Alle Nachrichten
Lichtkirche, Liefers und ein lauschiger Park in der Stadt
Volles Programm der Evangelischen Kirchen in Hessen beim Riesen-Bürgerfest in Frankfurt zu 25 Jahren Deutsche Einheit. Der Standort Metzlerpark verwandelte sich dabei auch zum Geheimtipp für alle, die zwischen Tausenden Besuchern ein wenig Luft holen wollten.Diakonie Hessen erhält für Auszeichnung als Modellregion 20.000 Euro
„Gemeinwesendiakonie ist unser Protest: Es ist der praktische, leidenschaftliche und hoffentlich liebevolle Protest gegen eine Welt, die trennt zwischen drinnen und draußen. Dabei geht es nicht nur um materielle Armut, sondern auch um die Erfahrung sozialer Ausgrenzung am Ort und häufig fehlende Bildungschancen", so der Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen.„Mami gib‘ nicht auf!“ – das Mutmacher-Herz gibt Kraft
Jutta Fleck, bekannt als „Die Frau vom Checkpoint Charlie“, war sechs Jahre von ihren Töchtern getrennt. Der Grund damals: Sie will aus der DDR flüchten, wird erwischt und inhaftiert. Mit vielen Protest-Aktionen kämpft sie dafür, ihre zwei Kinder wiedersehen zu können.Einheitsfest: Neugierig und offen für Begegnungen
Strahlend blauer Himmel, lebensfrohe Gospelmusik und Gäste, die das vielfältige Kirchenprogramm zur Deutschen Einheit genießen – das macht die Atmosphäre im Metzlerpark in Frankfurt aus. Das Wunder der friedlichen Revolution, das durch die Bürger der ehemaligen DDR ermöglich wurde, hatten Talkgäste, aber auch führende Kirchenvertreter und Politiker gewürdigt. Als Ausdruck des Dankes verteilte die evangelische Kirchen Äpfel an Passanten.ARD-Gottesdienst „Liebe überwindet Grenzen“
Während der ökumenischen Feier zu 25 Jahren Deutsche Einheit im Kaiserdom fragte Kirchenpräsident Jung danach, was im Leben wirklich trage. Seine Überlegungen teilte er mit den Gottesdienstbesuchern, zu denen auch Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel gehörten.Musik aus Stacheldraht und alten Grenzpfosten
Die LichtKirche ist zum Einheitsfest in Frankfurt eröffnet, auf der Bühne wird gespielt und am Samstag gibt es Äpfel satt.Gauck: Integration von Flüchtlingen wird Generationen beschäftigen
Der Bundespräsident skizziert am Tag der Deutschen Einheit, wie er sich Integration und Weltoffenheit vorstellt. Aus Kontroversen sollten keine Feindschaften entstehen, warnt er und betont zugleich: «Toleranz für Intoleranz darf es nicht geben.»Video: 25-Jährige blicken auf 25 Jahre Deutsche Einheit
Am 3. Oktober feiert Deutschland 25 Jahre Wiedervereinigung. Wer diesen Umbruch erlebt hat, kann sich noch gut an die Mauer erinnern. Doch wie geht es denjenigen, die in dieser Zeit geboren wurden? Geboren im „Wendejahr“: In der Dokumentation #Wendekinder erzählen 25-Jährige, ob Deutschland wiedervereint ist.Bürgerfest zu „25 Jahre deutsche Einheit“ in Frankfurt begonnen
Video-Szenen der Wiedervereinigung, Jetski und Feuerwerk am Samstag: Das zentrale Fest zur Feier der Wiedervereinigung Deutschlands vor 25 Jahren hat in Frankfurt am Main bei strahlendem Sonnenschein begonnen. Zu der Feier am Freitag, Samstag und Sonntag werden bis zu einer Million Besucher erwartet.„Liebe überwindet Grenzen“: ARD-Gottesdienst zu 25 Jahren Deutsche Einheit
Aus dem Frankfurter Kaiserdom überträgt die ARD am Samstag ab 10 Uhr den Festgottesdienst zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Predigt hält Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung. Als Gäste werden neben Bundespräsident Joachim Gauck auch Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie zahlreiche weitere hochrangige Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft erwartet. Geprobt wurde schon einmal am Freitag.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken