Alle Nachrichten

Dominikanerkloster in Frankfurt: Tagungsort der Kirchensynode

27.11.2017 vr

Synode: Von Fluglärm, Feiern und Finanzen

Die Synodalen haben ab Mittwoch ordentlich zu tun, wenn sie bis zum ersten Advent wieder zuhause sein wollen: Mehr als 50 Punkte stehen bis Samstag auf der Tagesordnung der hessen-nassauischen Herbstsynode in Frankfurt. Neben vielen Zahlen rund um die Finanzen geht es auch um Pfarrstellen, Fluglärm, das Reformationsjubiläum und die Wiederwahl des Leiters der Kirchenverwaltung.
Malen

27.11.2017 red

Mit Pinsel und Farbe Kriegserlebnisse verarbeiten

Manchmal gibt es für bestimmte Dinge keine Worte. Besonders bei Krieg, Gewalt und Not. Der "Rollende Farbraum" hilft Kindern mit Fluchterfahrung diese Erlebnisse zu verarbeiten – mit Farbe und Papier.
Beeren

26.11.2017 mhart

Gedanken über den November

November. Viele Menschen macht das traurig. Kahle Bäume. Die letzten Blätter fallen. Für Pfarrer Noormann aus Gießen sind sie Anlass zurück zu blicken. Auch auf das eigene Fallen. Wer sich dem stellt, blickt eigentlich nach vorne.
Portrait mit Mikrofon

25.11.2017 pwb

Patrick Smith ist neuer Studierendenpfarrer in Frankfurt

Patrick Smith (35) ist neuer evangelischer Studierendenpfarrer an der Frankfurter Goethe-Universität. Er trete seine Stelle am 1. Dezember an und werde mit vollem Dienstauftrag an der Seite von Pfarrerin Ruth Habermann arbeiten, sagte Smith am Freitag in Frankfurt am Main dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Seit Jahren kämpft die Bürgerinitiative Sachsenhausen gegen Fluglärm und den Ausbau des Frankfurter Flughafens.

25.11.2017 red

Doku „Wutmensch oder Gutmensch?“

Warum gehen Menschen im Jahr 2017 auf die Straße? Die Multimediaredaktion will mit einer TV-Dokumentation "Wurtmensch oder Gutmensch" kritische Fragen aufwerfen. Die Doku ist Weihnachten im Fernsehen zu sehen - und schon jetzt in einer exklusiven Preview im Medienhaus-Kino, zusammen mit den Machern des Films und einigen Darstellern.
Indische Seniorin

24.11.2017 red

Altern in der Bibel

Man ist immer so alt, wie man sich fühlt, heißt es. Heute gebrechlich wie Methusalem, morgen albern wie ein Teenager. Die Bibel kennt keine festen Vorgaben, wie Mann und Frau als alte Menschen zu sein haben.
Justizia mit Waagschale

24.11.2017 epd/red

Geldstrafe für Ärztin wegen Werbung für Abtreibung

Das Amtsgericht Gießen hat die Gießener Ärztin Kristina Hänel wegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche zu einer Geldstrafe von 6.000 Euro verurteilt. Für Bernd Nagel vom Zentrum Seelsorge und Beratung ist Abtreibung ein komplexes, aber kein Tabu-Thema. Für ihn kommt es auf den Einzelfall an.
Weihrauchbrocken in einer Schale

24.11.2017 pwb

Sieben Adventsandachten im christlich-jüdischen Horizont

Auch die Weihnachtsgeschichten bieten eine Fülle von Hinweisen auf ihre Verwurzelung in der jüdischen Bibel. Vor allem die Kindheitsgeschichte Jesu nach dem Evangelisten Matthäus ist ohne ihren alttestamentlichen Bezug kaum zu verstehen. Eine bewusste Rede und Verkündigung im Horizont des Judentums ist also auch und gerade hier notwendig.
SWR Sender in Mainz

24.11.2017 vr

Evangelischer Generationenwechsel beim SWR in Mainz

Generationenwechsel in der Evangelischen Rundfunkarbeit in Mainz: Die Darmstädter Pfarrerin Janine Knoop-Bauer wird neue Beauftragte beim SWR. Sie folgt Annette Bassler, die im Funkhaus seit 1998 wesentlich dazu beitrug, "Grundnahrungsmittel für Geist und Seele'" über den Äther zu schicken.
Kinder mit Fallschirm auf dem Dekanatskirchentag

24.11.2017 rh

So viele Babys in Hessen wie seit 20 Jahren nicht mehr

Rekordverdächtig: 2016 sind in Hessen so viele Babys zur Welt gekommen wie seit 20 Jahren nicht mehr, meldet das Statistische Landesamt Hessen. Über 60.000 Kinder wurden geboren, fast sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Von der Geburt über die Taufe bis zu Ferienfreizeiten: Alle Angebote der EKHN für Familien mit Kindern gibt es hier auf einen Blick.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top