Alle Nachrichten

Kinderhände halten einen Setzling

07.07.2015 pwb

Stiftungen gut organisieren

Führen, regeln, planen, kontrollieren - mit diesen Begriffen lassen sich die wesentlichen Aufgaben in der Leitung einer Stiftung zusammenfassen. Wie dies in kirchlichen und diakonischen Stiftungen gestaltet werden kann, in denen Ehrenamtliche die Verantwortung übernommen haben, wurde am 2. Juli 2015 in der Filiale der Evangelischen Bank in Frankfurt am Main diskutiert.
Jugendliche sitzen am Tisch zum Rollenspiel für eine Kirchenvorstandssitzung

06.07.2015 iwit

Fitte Jugendliche üben Kirchenvorstandssitzung

Im Rahmen der Fachtagungs-Reihe für Jugenddelegierte zeigten die Teilnehmenden im Planspiel auch in Frankfurt ihr Verhandlungsgeschick.
Das Jan Hus Denkmal in Prag

06.07.2015 pwb

Vor 600 Jahren starb Jan Hus auf dem Scheiterhaufen

Am 6. Juli 1415 wurde in Konstanz der böhmische Reformator Jan Hus durch die Delegierten des damaligen kirchlichen Konzils als Ketzer zum Tode verurteilt und am selben Tag hingerichtet. Hus wurde außerhalb der damaligen Stadtmauern auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Betende Hände auf einer Mauer an der Küste

05.07.2015 red

Unser Glaube und die Worte aus Griechenland

Was bedeutet die Entscheidung der Griechen für ein "Nein"? Die Zukunft ist ungewiss: Gehen Banken und Staat pleite? Stehen die Bürger bald vor dem Nichts? Gibt es neue Hoffnung? Ein Moment zum Innehalten. Griechenland war eine der ersten Regionen, in denen sich das Christentum verbreitete. Davon erzählen die uralten Briefe des Apostels Paulus. Worte, die noch heute bewegen.
Kuss

05.07.2015 rh

Küssen - Liebe leben

Nähe, Hingabe, Leidenschaft: Mit einem Kuss teilen sich Liebende das mit, was das Herz sagt. An die vielen Bedeutungen des Kusses erinnert der Internationale Tag des Kusses am 6. Juli. Bereits die Verfasser der Bibel wussten von seiner zauberhaften Wirkung, wie beispielsweise im Hohelied der Liebe: „Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; denn deine Liebe ist lieblicher als Wein.“
Sterben

03.07.2015 red

Diakonie Hessen: Handreichung zur Sterbebegleitung

Anlässlich der Bundestagsdebatte zum medizinisch assistierten Suizid sowie zum Hospiz- und Palliativgesetz gab die Diakonie Hessen eine Handreichung zur umfassenden Begleitung von sterbenden Menschen heraus.
Apostolos Simoglu, Senior Financial Consultant

03.07.2015 cm

„Die EU war wie ein Restaurant – jetzt kommt die Rechnung“

Apostolos Simoglu ist Grieche und lebt in Frankfurt. Er hat viel Kontakt zu seiner Familie in Griechenland. Mitte März war er das letzte Mal vor Ort. Dort hat er den Alltag vieler Griechen erlebt.
Portrait

03.07.2015 pwb

Horst Rühl tritt die Nachfolge von Diakonie-Chef Gern an

Pfarrer Horst Rühl wird im nächsten Jahr Nachfolger von Pfarrer Dr. Wolfgang Gern an der Spitze der Diakonie Hessen. Im Mai 2016 wird Gern seinen Ruhestand antreten.
Trauer

03.07.2015 vr

Horst Wiegand: Theologe zwischen Glaube und Gesellschaft

Der langjährige Dekan des Dekanats Alzey, Horst Wiegand, ist tot. Er war für drei Jahrzehnte auch Mitglied der Kirchensynode der EKHN, zeitweise ihr stellvertretender Präses, Mitglied der Kirchenleitung und im kommunalen Gemeinderat aktiv.
Wolfgang Rösch vom Bistum Limburg und die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf beim Gottesdienst zum Deutschen Seniorentag im Frankfurter Dom.

02.07.2015 vr

„Für gerechtes Leben im dritten Lebensabschnitt“

Die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf hat sich bei einem Gottesdienst zum Deutschen Seniorentag in Frankfurt am Main dafür ausgesprochen, „die einseitigen Bilder von älteren Menschen“ zu überdenken.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top