Alle Nachrichten

Der Aboriginal Women's Choir ist momentan auf Deutschlandtour.

10.06.2015 cm

Aborigines: Inzwischen gehört Jesus zu den Traumzeit-Geschichten

Der "Aboriginal Women‘s Choir" kommt nach Wiesbaden. Dabei wollen die Frauen das Evangelium wie einen Boomerang zurückbringen und ihre Traditionen teilen.
Afrikanischer Junge hinter Gittertür

10.06.2015 vr

Flüchtlinge und Willkommenskultur gemeinsam im Blick

Premiere im Frankfurter Dominikanerkloster: Erstmals tagen Vertreter der Diözesanversammlung Limburg und der hessen-nassauischen Synode gemeinsam. Sie eint am Samstag ein Thema: Hilfe für die Flüchtlinge.
Titelbild der eaA Broschüre Die Kunst der Anerkennung

10.06.2015 iwit

Die Kunst der Anerkennung

Rechtzeitig zum Start der neuen Amtsperiode der Kirchenvorstände in der EKHN, aber nicht nur für diese, haben Dr. Steffen Bauer und Ina Wittmeier von der Geschäftsstelle der Ehrenamtsakademie eine kleine Broschüre zu einem wichtigen Thema zusammengestellt: Die Kunst der Anerkennung. Auf 16 Seiten finden sich dazu Hinweise, Anregungen und Informationen.
Internationale Jugendklimakonferenz

10.06.2015 red

Evangelische Jugend plant internationale Jugendklimakonferenz in Hessen

Die Evangelische Jugend Vogelsberg hat den Jugendprojektpreis „Jupp“ für die Planung und Vorbereitung der ersten internationalen Jugendklimakonferenz im Oktober gewonnen.
Mahnwachen vor der Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main

09.06.2015 epd

Christliche Kapitalismus-Kritiker feiern Jubiläum

Die „Initiative Ordensleute für den Frieden“ gründete sich 1983, um gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen zu demonstrieren. Seit 1990 prangert sie mit fantasievollen Aktionen das Streben nach Profit an.
David besiegt Goliat

09.06.2015 epd

Archäologen belegen Drogenkonsum zu biblischen Zeiten

Waren in der Geschichte um David und Goliath Drogen im Spiel? Zumindest eines ist jetzt wissenschaftlich belegt: Halluzinogene Drogen standen zu der Zeit hoch im Kurs.
Im Deutsch-Café in Bad Ems lernen geflüchtete Frauen Deutsch.

09.06.2015 rh

Willkommenskultur für Flüchtlinge unterstützen

Mit Deutschunterricht, Kleiderkammern oder Asylcafés realisieren zahlreiche katholische und evangelische Ehrenamtliche eine Willkommenskultur für Flüchtlinge. Nun treffen sich EKHN-Synodale und Mitglieder der Diözesanversammlung des Bistums Limburg zu einem gemeinsamen Studientag am 13. Juni.
Evangelischer Regionalverband

09.06.2015 rh

Synode und Diözesanversammlung haben Ehrenamtliche im Blick: Studientag zur Flüchtlingsarbeit

Die Synode der EKHN und die Diözesanversammlung des Bistums Limburg veranstalten einen gemeinsamen Studientag zur Flüchtlingsarbeit am Samstag, den 13. Juni 2015, ab 9.30 Uhr im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main.
Flüchtling notiert sich die Frankfurter Wohnviertel auf Deutsch

09.06.2015 pwb

Wo gibt es Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge?

WISSEN MACHT STARK - ein Projekt für freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte - lädt ein zu einem Vortrag am 23. Juni über die Hilfsangebote und Anlaufstellen für Flüchtlinge.
Teilnehmer malt ein Ikonenbild

09.06.2015 pwb

Mitarbeitende aus der Kinder- und Jugendarbeit schöpften aus ihren Kraftquellen

Um Ideen und Strategien zu entwickeln, die Widrigkeiten und Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags zu meistern, hatten sich 14 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit auf den Weg auf die Insel Kreta gemacht.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top