Alle Nachrichten

17.11.2017 bs

Ein Kopftätscheln hilft nicht

Eine 14-Jährige Hamburgerin mit Down-Syndrom findet ihren Schwerbehinderten-Ausweis nicht gut. Sie benennt ihn um - und zwar in einen „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“. Weitere behinderte Menschen folgen dem Vorbild des kleinen Mädchens und wollen auch solch einen Ausweis. Die Behindertenhilfe EVIM äußert sich dazu kritisch.
Blick auf meterhohe Regale mit unzähligen Büchern

17.11.2017 pwb

Studien- und Sabbat-Tage für Pfarrerinnen und Pfarrer

Die neuen Themen und Zeiten für die Theologischen Studientage im Jahr 2018 stehen nun fest. Auch die Zeiten für die Sabbat-Tage in den Propsteien sind jetzt festgelegt und können ab sofort gebucht werden.
Siemens Gebäude

17.11.2017 bs

Streicht Siemens 700 Arbeitsplätze?

6900 Arbeitsplätze bei Siemens stehen in Deutschland auf der Kippe. Davon auch 700 in Offenbach. Die IG-Metall hat Widerstand angekündigt. Auch das Dekanat Offenbach sorgt sich um die Zukunft hunderter Menschen - und ist bereit, sich einzuschalten.
Flüchtlinge im Deutschkurs

17.11.2017 epd/red

Flüchtlinge verändern Gemeinden

Flüchtlinge haben in den vergangenen Jahren die evangelischen Kirchengemeinden in Hessen verändert: Es gibt mehr Simultanübersetzungen und Taufen, aber auch Rassismus und eine wachsende Frustration.
Volker Jung mit Tablet-Computer auf der EKD-Synode in Bonn 2017

17.11.2017 vr

Jung fordert mehr Kirchen-Engagement in Digitalisierungs-Fragen

Autos, die selbst fahren, Roboter, die operieren, Computer, die selbst lernen: Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche des Lebens. Doch sind die Menschen darauf vorbereitet? Und was ist mit der Kirche? Das fragt der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung bei der EKD-Synode in Bonn.
Graf-Recke-Stiftung

16.11.2017 vr

Markus Eisele wird neuer Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung

Der hessen-nassauische Pfarrer Markus Eisele steht an der Spitze einer der ältesten diakonischen Einrichtungen in Deutschland. Ab Februar ist er Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung in Düsseldorf.
Interkultureller Mediendialog - neues Logo

16.11.2017 vr

Presse-Einladung: 10 Jahre Interkultureller Mediendialog / Akkreditierung erforderlich

Empfang mit Diskussion am 21. November mit Peter Frey, Axel Wintermeyer und vielen Gästen aus Medien und Politik in Frankfurt.
Auch die Pflegewirtschaft wird digitalisert

16.11.2017 hag

Digitale Assistenten in der Sozialwirtschaft

Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche ergreift auch die sozialen Dienste der Kirche. Jetzt bekommt die Digitalisierung eine neue Qualität und reicht bis ins Wohnzimmer, in die Wohngruppe oder ans Krankenbett. Patienten, Schwestern und Dienste werden vernetzt und treten miteinander in Verbindung. Leistungen werden optimiert und Prozesse transparent.
Luthers Bibelübersetzung wirkte wie ein Hammer

16.11.2017 hag

Reformation für die Gegenwart

Mit starken und auch provozierenden Worten hat sich der Politikberater und Blogger Erik Flügge zur Reformation geäußert. Engagiert und provozierend sorgt sich er sich um die Kirche. Drei Zitate haben wir dem Präses der Synode, einer Pröpstin, einem Dekan und einem Gemeindepfarrer vorgelegt und sie um ihre Meinung gebeten.
Selfie von Teilnehmenden

16.11.2017 iwit

Erste Konferenz junger Kirchenvorstandsmitglieder

Die Frankfurter Skyline im Blick hatten die Jugendlichen KV-Mitglieder am ersten November Wochenende. In Workshops und in der Stadionkapelle der Commerzbank Arena wurden sie "aufgeschlaut".

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top