Alle Nachrichten

02.07.2015 bbiew

Verstärkung für die Notfallseelsorge

Bei einem Gottesdienst in der Viernheimer Michaelskirche sind 13 neue Notfallseelsorger/innen für den Dienst im Kreis Bergstraße beauftragt worden. Zugleich wurden sechs Ehrenamtliche ausgezeichnet, die seit fünf oder zehn Jahren in der Notfallseelsorge tätig sind.
Blick vom Petersplatz

01.07.2015 vr

Zentrumsleiter Detlev Knoche bei Papst-Audienz

Papst Franziskus hat die bleibende Erwählung des Judentums, in dem das Christentum wurzelt, bestätigt: „Christen und Juden sind keine Fremden, sondern Freunde, Brüder und Schwestern“, sagte der Papst auf einer internationalen Tagung in Rom.
Petrus Valdes, Waldenser

01.07.2015 rh

EKHN-Partnerkirche: Papst bat Waldenser um Verzeihung

Papst Frankziskus hatte in der letzten Woche die evangelischen Waldenser in Italien um Vergebung für ihre Verfolgung durch die katholische Kirche gebeten. Als erster Papst hatte er ein Gotteshaus der Waldenser in Turin betreten. In Rom sprachen jetzt zwei Ökumene-Referenten der EKHN mit Vertretern der Waldenser: Was hatte den verfolgten Waldensern über Jahrhunderte die Kraft gegeben, an ihrem Glauben festzuhalten?
Ausschnitt Vorsatzblatt

01.07.2015 epd

„Luthers Meisterwerk“ kommt ins Frankfurter Bibelhaus

Das „Bibelhaus Erlebnismuseum“ in Frankfurt am Main zeigt ab Mitte September eine Sonderausstellung zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Lutherbibel. Wertvollstes Stück ist ein Exemplar der Gutenberg-Bibel von 1452 bis 1454.

01.07.2015 vr

„Diakoniestationen zukunftssicher machen“

Die neue Gesellschaft für Diakonie- und Sozialstationen (GfDS) hat am 1. Juli ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll Einrichtungen bei ihrer Arbeit mit Know-How und wenn nötig auch Finanzen unterstützen. Erstes Mitglied ist die Diakoniestation Bad Schwalbach/Schlangenbad. Hessens Diakoniechef Wolfgang Gern würdigte die Gründung der GfDS als wichtigen Schritt zur Sicherung der diakonischen Arbeit vor Ort.
Drei Kinder untersuchen den Waldboden mit ihren Insektenlupen.

01.07.2015 pwb

Spaß und Spiele in den Ferien

Hauptsache raus und mit anderen Spaß haben. Kinder lieben Ferienspiele und Eltern wissen, dass ihr Nachwuchs gut versorgt ist. Tragen Sie Ihre attraktiven Angebote ein.
Das Alfa-Mobil hilft Menschen, die Probleme beim Lesen oder Schreiben haben.

01.07.2015 sto

„Hilfe, ich kann nicht lesen“

7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Probleme beim Lesen und Schreiben. Rund 18.000 von ihnen leben in Mainz. Die Evangelische Erwachsenenbildung hilft ihnen und hat dazu das Alfa-Mobil eingeladen.
Beistand im Krankenhaus

01.07.2015 red

Neue Publikation thematisiert „blinde Flecken" in der Sterbehilfedebatte

Heute diskutiert der Bundestag über Sterbehilfe. Bis November will der Bundestag die Beihilfe zur Selbsttötung gesetzlich neu regeln. Ein neues Buch, herausgegeben unter anderem von Diakonie- Präsident Ulrich Lilie, thematisiert die „blinden Flecken" in der Sterbehilfedebatte.
Einstimmig angenommen: Der Evangelische Bund vereinigt sich

30.06.2015 jl

Aus zwei mach eins – Evangelischer Bund Hessen gegründet

Sophie von Brabant klatscht Beifall. Ihr gefällt, was die Mitglieder der Evangelischen Bünde von Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck gerade einstimmig beschlossen haben. Künftig soll es nur noch einen Verein für Hessen und die in Rheinland-Pfalz und Thüringen liegenden Gebiete der alten Landesverbände geben. Die Aufgaben bleiben dieselben.
Auszeichnung an die EKHN-Kirchenverwaltung in Berlin: Dagmar Allendorff-Färber (2. Reihe, 2. v. r.) nimmt das Zertifikat für die EKHN von Iris Gleicke Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium (1. Reihe, 1. von links) entgegen.

30.06.2015 vr

Familienbewusstsein in Verwaltungskultur verankern

Für ihren Einsatz hin zu einer familienfreundlichen Einrichtung hat die Verwaltung der hessen-nassauischen Kirche in Darmstadt nun ein besonderes Zertifikat erhalten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top