Alle Nachrichten
Kirchenpräsident trifft Königin
Drei Vertreter der evangelischen Kirchen in Hessen haben mit Queen Elisabeth II. im Kaisersaal des Frankfurter Römers gespeist. Unter ihnen Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN.Kinder suchtkranker Eltern brauchen dringend mehr Hilfe
Die Diakonie setzt sich für mehr Unterstützung von Familien mit Suchtproblematik ein. Insbesondere Angebote für Kinder suchtkranker Eltern müssen ausgebaut und finanziell gesichert werden.Zwölf Tage lang "Bilder der Orthodoxie" entdecken
Eine zwölftägige Studienreise nach Russland unter dem Titel „Bilder der Orthodoxie“ bietet die Evangelische Martin-Luther-Gemeinde Dietzenbach/Steinberg im Zeitraum vom 19. bis zum 30. Oktober dieses Jahres an. Evangelische Gemeinden und Einrichtungen haben aber auch weitere Reisen und Freizeiten im Angebot.Der frühere Ratsvorsitzende der EKD Eduard Lohse ist verstorben
Generationen von Theologen kennen Eduard Lohse aus ihrer Studienzeit, seine Schriften zum Neuen Testament gehören zum akademischen Basis-Wissen. Am 23. Juni 2015 ist Lohse verstorben.Selbst gekochtes Mittagessen für Menschen mit wenig Geld
Ehrenamtliche kochen jeden Sonntag für Bedürftige „Wir wüssten nicht wohin wir sonst gehen sollten“, erklärt eine Frau, die die Hilfe der Ehrenamtlichen schätzt. Sie zeigen wie gelebte Nächstenliebe aussieht.Fall Tugce: Verteidiger von Sanel M. legen Revision ein
Der Verteidiger des Angeklagten, Stephan Kuhn, sagte nach dem Urteilsspruch, der Richter habe den Sachverhalt „sehr gut erkannt und dargestellt“. Allerdings sei das Strafmaß zu hoch. Der Schlag sei nicht ungewöhnlich stark gewesen, und der Angeklagte biete Ansätze für eine positive Sozialprognose.Mittagessen mit der Queen
Frankfurt rollt den roten Teppich für Queen Elisabeth und Prinz Philip aus. Auf den Besuch der Monarchin bereiten sich auch Vertreter der evangelischen Kirchen in Hessen vor: Kirchenpräsident Jung, Pröpstin Scherle und Bischof Hein werden am Mittagessen mit der Königin teilnehmen. Damit treffen sie gewissermaßen auf eine Kollegin, denn sie hat ebenfalls eine Leitungsposition in der Kirche inne.Hessens jüngster Küster
"Jugendliche sind faul, egoistisch und uninteressiert". Dass dieses alte Vorurteil auch im 21. Jahrhundert nicht stimmt, beweist Johannes Trapp als jüngster Küster Hessens.Mehr Unterstützung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Aufgrund des großes Bedarfs will die Evangelische Erwachsenenbildung in Rheinland Pfalz ihr Engagement in der Integration von Flüchtlingen weiter ausbauen. Die vielen Ehrenamtlichen in den Gemeinden, die Sprachkurse oder andere Unterstützungsangebote anbieten, sollen für dieses besondere Aufgabe qualifiziert und begleitet werden.Qualifizierte Ausbildung an der Kirchenorgel
Kräftig um neue Orgelschüler werben zurzeit die beiden Kirchenmusiker des Evangelischen Dekanats Rodgau, Dorothea Baumann und Christian Müller. Mit ihrer „Aktion Orgelbank“ rühren sie ab sofort wieder die Trommel für eine qualifizierte Ausbildung an der Orgel.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken