Alle Nachrichten

Marburger Studenten-WG mit Flüchtling

20.05.2015 red

Zimmer frei für Flüchtling in Studierenden-WG

Wie sieht Flüchtlingshilfe ganz praktisch aus? Das zeigt eine Studenten-WG in Marburg ganz unkompliziert. Dabei erfahren die Bewohner, wie Flüchtling Tedros sie mit seiner Lebensfreude und Trommelleidenschaft ansteckt – und nebenbei mit sämtlichen Vorurteilen aufräumt.
Zum 3. Oktober wird in Frankfurt ein Bürgerfest gefeiert.

20.05.2015 epd

25 Jahre Einheit wird in Frankfurt groß gefeiert

Der 3. Oktober wird in diesem Jahr Frankfurt in einen Ausnahmezustand versetzen. Erwartet werden nicht nur eine Million Besucher, sondern auch Prominente wie Bundespräsident Joachim Gauck, Altkanzler Helmut Kohl und der ehemalige russische Präsident Michail Gorbatschow.
ZDF-Moderatorin Gundula Gause

19.05.2015 epd

Gundula Gause: Ehrenamtliche dürfen sich nicht verzetteln

Ehrenamtliches Engagement spielt in der Gesellschaft eine ganz besondere Rolle. Beim 13. Fundraising-Forum der evangelischen Landeskirchen und Diakonie in Hessen sprach Fernsehmoderatorin Gundula Gause über ihre Erfahrungen als Ehrenamtliche.
Trauer

19.05.2015 vr

„Engagierter Jurist mit Glaubensüberzeugung“

Er war über Jahrzehnte Mitglied der Kirchensynode der EKHN und in den 1970er Jahren auch in der Kirchenleitung. Im Mai verstarb der Darmstädter Jurist Adolf Ulrich Jentsch im Alter von 93 Jahren.
Syrische Flüchlingskinder

19.05.2015 epd

Hessische Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge erhält Außenstelle

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Gießen ist überfüllt. Fast 13.000 Flüchtlinge kamen im ersten Quartal hierher. Daher bekommt sie im Kreis Marburg-Biedenkopf eine Außenstelle.
Bettenschütteln

18.05.2015 rh

Countdown für den Kirchentag in Stuttgart startet

Noch rund zwei Wochen, bis am 3. Juni der Kirchentag in Stuttgart beginnt. Kurzentschlossene können noch Plätze in den Gemeinschaftsquartieren ergattern. Auf dem Kirchentag treffen sie auf 967 Mitwirkende aus der EKHN zuzüglich der Chor- und Bläsergruppen.
Nigerianische Frau mit Sohn

18.05.2015 red

Hilfe für Opfer des Terrors von Boko Haram in Nigeria

Acht evangelische Pfarrerinnen haben mit „Widows Care“ einen Verein gegründet, der Opfer der Terrorgruppe „Boko Haram“ in Nigeria unterstützt. Nun lädt die Hilfsorganisation am 27. Mai nach Mainz eine Nigerianerin ein, die über die politische Lage berichten wird.

18.05.2015 rh

Broschüre zur Hochzeit: „Ja“ sagen mit Gottes Segen

Unterstützung für die Hochzeitsvorbereitungen bietet die neu aufgelegte Broschüre „„Kirchliche Trauung: Ja sagen mit Gottes Segen“.
Gemeinschaft

15.05.2015 red

Der Heilige Geist mitten im Leben

Er lässt sich nicht sehen, nicht schmecken und nicht riechen. Der Heilige Geist ist schwer zu fassen. Doch Pfarrerin Ksenija Auksutat kommt ihm mit ihrer Andacht auf die Spur. Denn sie ist sich sicher: Wenn der Heilige Geist anwesend ist, können wir ihn spüren.
Sterben

15.05.2015 red

Studie zur Sterbehilfe: Der Druck würde steigen

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat in Hannover eine Studie zur aktuellen Sterbedebatte vorgestellt. Die Zahl der Menschen, die ihr Leben vorzeitig beenden wollen, um nicht zur Belastung für die Familie zu werden, würde durch eine Legalisierung ärztlicher Suizidbeihilfe steigen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top