Alle Nachrichten

Flüchtlinge auf einem Boot auf dem Mittelmeer

12.08.2015 sto

Willkommenskultur für Flüchtlinge

Die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland könnte in diesem Jahr auf bis zu 800.000 steigen. Viele Menschen sind verunsichert, wie sie mit dieser Nachricht umgehen sollen. In den Medien wird über rechte Parolen und erfolgreiche Willkommenskultur berichtet. Kirche und Diakonie setzen sich für die Geflohenen ein. Aber auch jeder einzelne kann Flüchtlingen helfen.
Brot für die Welt: Hilfsprojekt in Ruanda

12.08.2015 vr

Spenden bei „Brot für die Welt“ bleiben stabil

Vier Millionen Euro haben die Hessen-Nassauer im vergangenen Jahr an die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ gespendet. Am großzügigsten zeigte sich dabei das Rhein-Main-Gebiet.
Wald

11.08.2015 epd

Hinz: „Multitalent“ Wald muss besser geschützt werden

Schwarzstorch und Laubfrosch haben vom Arten - und Biotopenschutz profitiert. Das kam bei der Vorstellung des Nachhaltigkeitsbericht 2014 heraus.
Wilfried „Willi“ Römelt mir Brille und gestreiften Hemd. Rechts von ihm eine Begleiterin mit Sonnenhut.

11.08.2015 red

Die Pflege ist sein Traumberuf

„Ich gehe gern mit den Leuten raus, gerade jetzt im Sommer. Auf die eigenen vier Wände gucken sie ja lang genug am Tag“, sagt Wilfried Römelt aus Diez. Er schulte vom Schriftsetzer zum Alltagsbegleiter in einer kirchlichen Sozialstation um.
Eine Mazedonierin wartet im Flüchtlingsheim mit gepackten Koffern. Wo sie die Nacht verbringen wird, weiß sie noch nicht.

10.08.2015 epd

Neuer Höchststand in hessischer Erstaufnahme

Allein am vergangenen Wochenende seien 903 Menschen neu angekommen, sagte die Sprecherin des Gießener Regierungspräsidiums Gabriele Fischer. Für rund 600 Flüchtlinge soll diese Woche eine provisorische Zeltunterkunft in Bensheim eröffnet werden.
Neben Jugendfreiwilligendiensten bietet die Diakonie Hessen auch den BFD 27plus für Menschen ab 27 Jahren an.

10.08.2015 hag

Noch Plätze frei: Freiwilligendienst in Diakonie und Kirche

Ein Jahr lang sich selbst ausprobieren, soziale oder ökologische Aufgaben verantwortlich übernehmen und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt kommen: Dies können rund 300 junge Menschen seit August bei den Freiwilligendiensten der Diakonie Hessen.
Einer Studie der Fachhochschule Frankfurt zufolge haben Kinder bei 80 Prozent der Frauen Auswirkungen auf die berufliche Laufbahn.

07.08.2015 epd

Schwangerschaft für Frauen immer noch Karrierekiller

Den optimalen Zeitpunkt für eine Schwangerschaft wird es für beruflich engagierte Frauen wohl nie geben. Doch nun zeigt eine Studie, dass für viele Frauen die Schwangerschaft immer noch ein Karrierekiller ist.
70 Prozent der Frauen fürchten schon vor der Auszeit eine berufliche Benachteiligung.

07.08.2015 epd

Studie zu Karriereperspektiven berufstätiger Mütter

Karrierekiller Schwangerschaft? Eine Frankfurter Studie zeigt, dass schwangere Frauen nach der Geburt häufig mit geringerem Einfluss, niedriger Bezahlung oder schlechteren Aufstiegschancen rechnen müssen.
Symbol der Energiewende: Das Windrad

07.08.2015 epd

Windräder: Unesco droht Mittelrheintal mit Entzug von Welterbestatus

Die Verbandsgemeinde Loreley will Windräder rechtsrheinisch von Braubach bis Weisel aufstellen. Diese Pläne sorgen im Mittelrheintal für Unmut.
Viele Vereine organisieren bereits Solidaritätsturniere, Kleiderbörsen sowie offene Fußballangebote und tragen so zur Integration der Flüchtlinge bei.

07.08.2015 epd

Fußball verbindet Flüchtlinge mit Einheimischen

Integration durch Fußball - Mit dem Projekt „Willkommen im Fußball“ sollen Flüchtlinge über den Sport einen Weg in die Gesellschaft finden. Auch der Verein FSV Mainz 05 beteiligt sich an der Aktion.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top