Alle Nachrichten

Schild in der Kriegkstraße 12 im Frankfurter Gallusviertel: Kein Platz für Rassismus!

13.04.2015 epd

Flüchtlinge und Studierende erstellen „Zeitkapseln“

Landkarten, Bilder, Tagebücher- Welche Spuren hinterlassen Flüchtlinge und Studierende in Frankfurt? Bis Oktober entstehen sogenannte „Zeitkapseln“, die in Zukunft an die Vergangenen erinnern sollen. Auch an jene, die nur am Rande der Gesellschaft leben.

13.04.2015 red

Iman darf bleiben

Kirchenasyl ist die letzte Zuflucht vor der drohenden Abschiebung. Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald wurde im vergangenen halben Jahr zwei Männer Kirchenasyl gewährt. Das in Niedernhausen ist nun beendet. Es war eine gute Erfahrung – auch für die Gemeinde.

10.04.2015 cm

Integration fördern und damit 2.500 Euro gewinnen

Jeder Wiesbadener ab 14 Jahren kann sich mit seinem Integration-Projekt bewerben, das beste Projekt gewinnt 2.500 Euro. Wichtig: Die Projekte sollten nachhaltig und innovativ sein.
Portaitfoto in Schwarz-Weiss

10.04.2015 pwb

Trauer um Philip Potter

Dr. Philip Potter war von 1972 bis 1984 der dritte Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen. Er verstarb am 31. März in Lübeck, im Alter von 93 Jahren.

09.04.2015 epd

Katholische Kirche fördert Grabungen in evangelischer Kirche mit 100.000 Euro

„Aus freundschaftlicher Nachbarschaft wollen wir der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau für den Mut zu dieser Grabung, vor allem auch für den finanziellen und organisatorischen Aufwand danken“, sagte Karl Kardinal Lehmann.
Smartphone, das die Startseite von www.digitale-elternbildung.de zeigt. Ein Kleinkind ist zu sehen.

08.04.2015 pwb

Tipps für Eltern

Eltern finden nicht immer die Zeit, um die Angebote von Familienbildungsstätten vor Ort zu nutzen. Das war für den Fachbereich Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN der Auslöser, digitale Lernwege und –angebote bereit zu stellen.
Dietrich Bonhoeffer wurde am 4. Februar 1906 in Breslau geboren und am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Das Kirchenlied "Von guten Mächten" (nach seinem in Gefangenschaft verfassten Gedicht) gehört zum Kernbestand evangelischen Liedgutes und steht auch im katholischen „Gotteslob“.

08.04.2015 red

Evangelischer Theologe im Widerstand gegen Hitler

Am 9. April 1945 ist der evangelische Theologe, der an Widerstandsplänen gegen Hitler Anteil nahm, im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet worden.
Tausende Biker werden zum 34. Anlassen in Gelnhausen erwartet.

07.04.2015 epd

Motorradfahrer eröffnen am 12. April die Saison

Die hessischen Kirchen eröffnen die Motorrad-Saison mit dem 34. Anlassen. Hierzu werden Tausende Biker aus ganz Deutschland zum Gottesdienst in der Niedergründauer Bergkirche erwartet.

07.04.2015 cm

Kirchengemeinde Egelsbach gewinnt 1000 Euro für Rettung der Gemeindebücherei

Durch die Kirchengemeinde Egelsbach ist die Gemeindebücherei wieder geöffnet. Für dieses Engagement gewinnt die Gemeinde mit über 15.000 Stimmen den Publikumspreis des chrismon Gemeinde Wettbewerbs.

07.04.2015 red

Kirche und demographischer Wandel

Die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf referierte zum Thema „Kirchliche Herausforderungen und Antworten auf den demografischen Wandel“ in Zornheim.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top