Alle Nachrichten
„Leuchttürme protestantischer Bildung“
Die EKHN-Kirchensynode würdigt evangelische Schulen. Die Synode sieht in der Arbeit der Schulen auch „segensreiche Auswirkungen auf die Gesellschaft.“Mehr Hilfen: „Diakoniestationen zukunftssicher machen“
Kirchensynode berät über Unterstützung für Diakonie- und Sozialstationen.Aufruf: „Von der Basis her denken und entscheiden“
Kirchenpräsident Volker Jung und Präses Ulrich Oelschläger haben zu den Wahlen am 26. April aufgerufen.Sanel M. erklärt Reue - Auftakt im Tugce-Prozess
Heute beginnt der Prozess im Fall Tugce. Der 18-jährige Sanel M. muss sich vor dem Landgericht Darmstadt wegen einfacher Körperverletzung mit Todesfolge verantworten.Armenier fordern Anerkennung des Völkermordes
Vor 100 Jahren starben beim Massaker an Armeniern zahlreiche Menschen. Die Bundesregierung vermeidet das Wort Völkermord.„Umdenken und Umkehr in Flüchtlingspolitik“
Die hessen-nassauische Kirchensynode fordert mehr politische Verantwortung in der EU in Sachen Flüchtlinge.Die Wahlen sind entschieden
Fast 1,5 Millionen Evangelische konnten am Sonntag in Hessen und Rheinland-Pfalz über ihre Kirchenvorstände entscheiden. Aktuelles zu den Wahlen vom 26. April und erste Trends der Abstimmungen.Held bleibt Pröpstin für Starkenburg
Karin Held ist als Pröpstin für Starkenburg wiedergewält. Sie will mit „achtsamen Blick“ weiter auf die Region rund um Darmstadt schauen.Kirchenpräsident: „Mediengesellschaft deutlicher mitgestalten“
Kirchenpräsident Volker Jung sieht in der steigenden Bedeutung der Medien große Herausforderungen aber auch viele Chancen für die Kirche der Reformation. Durch neue Medien wie Flugblätter konnte sich die neue Lehre vor 500 Jahren erst richtig verbreiten.Video: Jugendliche wollen mehr Angebote für gleichaltrige in Kirche fördern
Wie kann meine Gemeinde jugendfreundlicher werden? Viele Jugendliche wünschen sich mehr Angebote. Damit sie mitbestimmen können, werden sie aktiv und lassen sich zu Jugenddelegierten wählen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken