Alle Nachrichten

22.05.2015 bbiew

Luther und der Stolperstein

Die Ausstellung „Luthers Sündenfall gegenüber den Juden“ im Heppenheimer Haus der Kirche ist zum Stolperstein geworden, der zum Innehalten auffordert und ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzen will.
Gottesdienst in der Oromo-Gemeinde in Frankfurt

22.05.2015 red

Gott preisen, trotz furchtbarer Flucht

Die Oromo-Gemeinde in Frankfurt feiert Gottesdienst ganz anders: Mit viel Musik und lauten Predigten. Mit dabei sind viele Geflüchtete aus Äthiopien. In ihrem Heimatland wurden sie verfolgt und gefoltert - hier können Sie ihren Glauben und ihre Kultur leben.
Johanniter helfen in Nepal den Erbeben-Opfern

22.05.2015 red

EKHN-Notfallseelsorger hilft in Nepal

Der evangelische Pfarrer und Notfallseelsorger Andreas Mann aus Wiesbaden ist mit der Johanniter Unfallhilfe acht Tage lang in Nepal gewesen. Als einer der vielen Ersthelfer erlebte er die Folgen des Erdbebens hautnah. Vor Ort leistete er vielen Einheimischen und Touristen seelischen Beistand.
Therapeutische Hilfe für Menschen, die keine Straftäter werden wollen

21.05.2015 epd

„Kein Täter werden“

Das bundesweite Therapieangebot für Pädophile wird nun auch auch in Rheinland-Pfalz angeboten.
Annegret Puttkammer

20.05.2015 epd

Pröpstin Puttkammer neue Vize der Missionarischen Dienste

Der ehemalige badische Landesbischof Ulrich Fischer ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD). Annegret Puttkammer, Pröpstin für Nord-Nassau, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt.
EKHN-Mitteilungen Juni 2015

20.05.2015 pwb

Frauen entwickeln Advent-Gottesdienst

In einer Gottesdienst-Werkstatt beschäftigen sich die Evangelischen Frauen mit dem Hohelied Salomos (Kapitel 2, Verse 8-13), das in diesem Jahr erstmals in der erneuerten Perikopenrevision für den 2. Adventssonntag vorgeschlagen ist. Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen in den aktuellen EKHN-Mitteilungen.
mauern

20.05.2015 red

Pfingsten: Abenteuer Gemeindegründung

An Pfingsten erinnern sich Christen an die Geburtsstunde der Kirche. Vor rund 2000 Jahren schlossen sich Menschen zur ersten christlichen Gemeinde in Jerusalem zusammen. Und auch heute ist die Gründung einer Kirchengemeinde ein Abenteuer: So wurden die ersten Gottesdienste auf dem Frankfurter Riedberg in einem Zelt abgehalten.
Kinder mit verbundenen Augen

20.05.2015 red

Tipps für den Gottesdienst-Besuch

Das folgende Pfingstwochenende bietet wieder eine gute Gelegenheit, einen Gottesdienst zu besuchen. Inne halten, neue Perspektiven wahrnehmen, Gemeinschaft spüren. Falls die Erfahrungen damit eine Weile zurück liegen, gibt es hilfreiche Tipps.
Schülerinnen im Unterricht

20.05.2015 vr

„Im Religionsunterricht Offenheit lernen“

Bei einem feierlichen Gottesdienst in der evangelischen Stadtkirche in Darmstadt hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Dr. Volker Jung 140 Lehrkräften die sogenannte Bevollmächtigungs-Urkunde überreicht. Sie dürfen nun mit allen Rechten und Pflichten evangelische Religion unterrichten.
Flüchtling notiert sich die Frankfurter Wohnviertel auf Deutsch

20.05.2015 epd

Hessen will Sprachkenntnisse junger Flüchtlinge verbessern

Über 10.000 Flüchtlingskinder in Hessen lernen Deutsch. Nun sollen auch jene die Sprache besser lernen, die bisher durch das Raster fielen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top