Alle Nachrichten
DFB-Pokal: Wenn Jesus Doppelpass spielt
Bevor es am Samstagabend zwischen Dortmund und Wolfsburg im Olympiastadium um den DFB-Pokal 2015 ging, wurde in der Berliner Gedächtniskirche mit Fans und Funktionären um Fairness gebetet. Die Predigt in dem ökumenischen Gottesdienst hielt in diesem Jahr der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung. Dabei nahm er auch die FIFA ins Gebet. Jung folgt einer noch jungen Tradition ökumenischer Gottesdienste im Vorfeld des Sportereignisses.Märchenhaftes Programm in Hofgeismar
Das Fest der Hessen startet am 29. Mai in Hofgeismar. Für die Besucherinnen und Besucher hat die evangelische Kirche einen märchenhaften Erlebnisraum inszeniert, dabei wird das Motiv des Märchenwaldes neu in Szene gesetzt. Zudem stehen Musik, Kleinkunst, Lesungen und Talks auf dem Programm.LichtKirche gewinnt „Deutschen Lichtdesign-Preis“
Die LichtKirche der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist mit dem renommierten „Deutschen Lichtdesign-Preis“ ausgezeichnet worden. Projektleiter Wolfgang Weinrich sieht darin das Konzept bestätigt, mit einem mobilen Gotteshaus auf Menschen zuzugehen. Es ist bereits der dritte Architekturpreis, der an den besonderen Bau geht. Sein nächster Auftritt: das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit vom 2. bis 4. Oktober in Frankfurt.Nabu schaltet bundesweite Fledermaus-Hotline
Die erste bundesweite Fledermaus-Hotline gibt Antworten rund um die Fledermaus. Zum Beispiel was bei einem Fund einer verletzten Fledermaus zu tun ist oder wie sich eingenistete Fledermäuse bei Hausrenovierungen schützen lassen.Weiter sklavenähnliche Ausbeutung im WM-Land Katar
„Ein fröhliches Fußballfest kann nicht auf dem Rücken von Millionen ausgebeuteter Arbeitsmigranten gefeiert werden“, sagte die Amnesty-Expertin, Regina Spöttl.Pfarrer will Eltern besondere Rolle bei Trauung geben
Damit Eltern bei der Trauung ihrer Kinder gewürdigt werden, möchte ein Pfarrer aus Süddeutschland den Trauritus ergänzen. Mit einer Verneigung vor den Eltern können die Kinder ihre Wertschätzung sowie Dankbarkeit dafür zeigen, dass sie ihnen das Leben geschenkt haben.Arbeit mit und Arbeit für Flüchtlinge
Zu einem Vernetzungstreffen sind ehrenamtliche und hauptamtliche Flüchtlingshelfer/innen aus den Weschnitztal- und Überwaldgemeinden im evangelischen Gemeindehaus in Rimbach zusammengekommen.Hessentag 2015: MärchenKirche wird zum Erlebnisraum
Die Evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren beim Hessentag in Hofgeismar vom 29. Mai bis 7. Juni rund 35 Veranstaltungen in der "MärchenKirche" direkt an der Hessentagsstraße.„Gutes Miteinander der Religionen ermöglichen“
Am Mittwoch ist das neue gemeinsame Zentrum Ökumene der beiden Kirchen in Hessen feierlich eröffnet worden. Über 30 Mitarbeitende gehen in Frankfurt nun unter anderem der Frage nach, wie Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen rund um den Globus friedlich miteinander leben können.Pastoralkolleg erkundet Bestattungskultur in Wien
Dr. Klaus-Volker Schütz, Propst für Rheinhessen, und Susanne Schmuck-Schätzel, Dekanin des Evangelischen Dekanats Alzey, hatten vom 4. bis 9. Mai 2015 zu einem Pastoralkolleg nach Wien eingeladen, um dort die vielfältigen Aspekte der europäischen Bestattungskultur zu studieren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken