Alle Nachrichten
Leitung ehrenamtlich! - Was wird meine Rolle?
Im Juni und Juli gibt es zwei Veranstaltungen für alle die sich mit ihrer zukünftigen Rolle im Kirchenvorstand beschäftigen wollen: Will ich einen Ausschuss leiten? Will ich Sitzungen moderieren? Will ich den Vorsitz übernehmen? Was brauche ich dazu?EKHN sucht Fußballbegeisterte für Popen Open
Für die diesjährigen Popen Open, die offiziellen Deutschen Fußball-Pfarrer-Meisterschaften, sucht die EKHN noch fußballbegeisterte Hobbykicker.Bibelhaus vertieft Zusammenarbeit mit Israel
Das Bibelhaus setzt seine Kooperation mit der Israelischen Antikenverwaltung fort. Entsprechende Verträge unterzeichnete jetzt Kirchenpräsident Volker Jung in Jerusalem. Möglicherweise kommen 2018 nun sogar die berühmten "Qumran-Rollen" nach Frankfurt.Wirbel in Wiesbaden - wie gehe ich mit auffälligen obdachlosen Menschen um?
Wie begegne ich obdachlosen Menschen, die laut werden oder herumpöbeln? Ein Fall in Wiesbaden sorgt momentan für Wirbel, denn der obdachlose Mann nimmt seit letztem Winter keine Hilfe an und verärgert einige Anwohner.Eine Mutter, wie sie im Buche steht
Nahezu alle Themen, mit denen sich heute Mütter und Familien auseinandersetzen, kannten auch die biblischen Verfasser. Was geschieht, wenn eine Mutter bemerkt, dass Sie eines ihrer Kinder mehr liebt als die Geschwister?Mit einem psychisch kranken Menschen unter einem Dach leben
„Haben Sie ein Zimmer frei?“ - Als Ulrike Schütz diese Frage in der Zeitung las, konnte sie das bejahen. Aber wollte sie auch einen psychisch kranken Menschen aufnehmen? Sie hat es getan und sie hat es nicht bereut.Zusammenbruch und Neuanfang
Am 8. Mai endete vor 70 Jahren der Zweite Weltkrieg und die nationalsozialistische Schreckensherrschaft. Wie reagierte damals die evangelische Kirche? Auch sie hatte Schuld auf sich geladen. Heute erinnert sie daran, für Freiheit, Frieden sowie gegen Rassismus und radikalen Nationalismus einzutreten. Das thematisieren auch Gottesdienste.Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Vor genau 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Das Land Rheinland-Pfalz gedachte mit den Kirchen des Bundeslandes in der Mainzer Christuskirche der Opfer, dankte für die Befreiung und betete für den Frieden. An der zentralen Gedenkveranstaltung des Landes nahmen unter anderem die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Mainzer Kardinal Karl Lehmann und Kirchenpräsident Volker Jung teil.Wirbelsturm in der Nordkirche
Ein Tornado hat am 5. Mai die Kleinstadt Bützow in Mecklenburg-Vorpommern verwüstet. Der Wirbelsturm fügte dabei der bedeutenden Stiftkirche, ebenso wie anderen Teilen der Innenstadt erheblichen Schaden zu. Auch 30 Menschen wurden leicht, einer schwer verletzt.Diskussion um das Alte Testament der Bibel
Was am Alten Testament spezifisch christlich sei, fragt der Berliner Theologieprofessor Notger Slenczka. Eine »Neuauflage des protestantischen Antijudaismus« wirft ihm Friedhelm Pieper vor, hessen-nassauischer Pfarrer und Präsident der christlich-jüdischen Gesellschaften.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken