Alle Nachrichten

Wald

26.09.2015 vr

Kirchenpräsident: „Schöpfung nicht ruinieren“

Am Wochenende haben sich mehr als 100 Staats- und Regierungschefs zum größten Gipfel in der Geschichte der Vereinten Nationen getroffen. In New York verständigten sie sich auf Ziele beim Kampf gegen Armut, Hunger und Klimawandel bis zum Jahr 2030. Kirchenpräsident Volker Jung setzt nun große Hoffnungen auf die Einhaltung.
Logo

25.09.2015 pwb

Evangelische Mitarbeiter engagieren sich für Flüchtlinge

„Eine gelebte Willkommenskultur und die damit verbundene Integration“ müsse zu einer zentralen Aufgabe der Gemeinden und Einrichtungen gemacht werden, sagte der Frankfurter Stadtdekan Dr. Achim Knecht am Mittwoch und nannte konkrete Beispiele wie zum Beispiel eine Hilfsbörse im Internet.
Begeisterte Messebesucher

25.09.2015 pwb

Schon jetzt großes Interesse

Am 10. Oktober präsentieren sich Gemeinden und kirchliche Einrichtungen der EKHN auf der „Ideenmesse“ den neugewählten Kirchenvorständen und Ehrenamtlichen. Margot Käßmann ist Hauptrednerin.
Hilfe für Flüchtlinge am Frankfurter Bahnhof: Besonders wichtig - Arabisch

24.09.2015 red

6 Vorurteile gegen Flüchtlinge im Fakten-Check

Europa und insbesondere Deutschland stehen vor einer großen Herausforderung. Weltweit sind etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht. 800.000 davon kommen voraussichtlich in diesem Jahr nach Deutschland.
Logo (Auge mit bunter Iris)

24.09.2015 pwb

„Interkulturelle Woche“ startet mit dem Bundespräsidenten in Mainz

Zum vierzigsten Mal rufen in diesem Jahr Kirchengemeinden, Kommunen, Verbände, Organisationen und Initiativen zur „Interkulturellen Woche“ auf. Am Sonntag, den 27. September 2015, wird im Mainzer Dom der ökumenische Auftaktgottesdienst stattfinden. Bundespräsident Joachim Gauck hat seine Teilnahme an den Feierlichkeiten zugesagt.
Logo des Schauspiel Frankfurt, Portraitfoto von Michel Friedman und Herbert Schnädelbach

24.09.2015 pwb

Philosophen im Gespräch mit Michel Friedman

Im Gespräch mit prominenten Philosophen erkundet Michel Friedman die Dialektik scheinbar eindeutiger Begriffe, diskutiert metaphysische Aspekte des Lebens und sucht Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit. Die sieben Veranstaltungen finden in der Saison 2015/16 jeweils an einem Dienstag in den Kammerspielen des Schauspiel Frankfurt statt.
Vaterunser und Deutschland

24.09.2015 jl

Bitte veröffentlichen Sie Ihre Veranstaltung zur Einheitsfeier

25 Jahre! Das vereinigte Deutschland feiert Anfang Oktober seinen Geburtstag. Die Zentralfeier ist in Frankfurt: Mit Konzerten, der Lichtkirche und Kunstinstallationen machen auch die Evangelischen Kirchen auf sich aufmerksam. Tragen Sie Ihre attraktive Veranstaltung zur Einheitsfeier ein!
Jeffrey Myers

23.09.2015 ara

Kirche braucht "Mist an den Stiefeln"

"Mist an den Stiefeln" wünschte Dr. Jeffrey Myers seiner Kirche zum Lutherjahr 2017. Er stimmte die Synodalen in der letzten Tagung der Dekanatssynode in der laufenden Legislaturperiode auf das Reformationsjubiläum ein. Erste kreative Ideen wie und was da gefeiert werden soll, wurden gesammelt.
Samuel Harfst

23.09.2015 cm

Interview mit Samuel Harfst über sein neues Album „Chronik einer Liebe"

Samuel Harfst singt auf seinem neuen Album über die Liebe. Woher er seine Inspiration nimmt und welche Facetten die Liebe für ihn hat, erklärt er im Interview. Anlässlich der Feierlichkeiten zu „25 Jahre Wiedervereinigung" tritt er auch auf der EKHN-Bühne in Frankfurt auf.
Flüchtling notiert sich die Frankfurter Wohnviertel auf Deutsch

22.09.2015 sto

Wie kann ich Flüchtlingen helfen?

Nicht nur für Staat und Institutionen ist die Unterstützung und Integration von Flüchtlingen eine Herausforderung, viele Menschen wollen den Ankommenden ehrenamtlich helfen. Doch was ist überhaupt möglich und was muss dabei beachtet werden? Die folgenden Tipps bieten Anregungen, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top