Alle Nachrichten

Projektlogo von schools500reformation

22.09.2015 red

„500 Evangelische Schulen weltweit feiern 500 Jahre Reformation“

„In dem weltweiten Schulprojekt wird deutlich, wie global reformatorische Bildungsimpulse wirken und dass Bildung ein maßgeblicher Schlüssel zur Unabhängigkeit ist“, betont die Leiterin der Bildungsabteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Wer Flüchtlingen helfen will, findet im Internet viele Portale. Das Angebot ist oft unübersichtlich.

22.09.2015 epd

Zentrale Website der hessischen Landesregierung ist online

Schluss mit der Vielzahl an Hilfsportalen im Internet. Die hessische Landesregierung will ehrenamtliche Flüchtlingshilfe an einer zentralen Stelle koordinieren und hat dazu eine Internetseite online geschaltet.
Flüchtling notiert sich die Frankfurter Wohnviertel auf Deutsch

22.09.2015 sto

Dossier: Wie kann ich Flüchtlingen helfen

EKHN.de gibt Tipps, wie Ehrenamtliche Flüchtlingen helfen können. Was ist überhaupt möglich und was muss beachtet werden?
Jan Josef Liefers (Mitte) mit Band Radio Doria treten am 4. Oktober bei der LichtKirche auf

22.09.2015 vr

Deutsche Einheit mit LichtKirche, Liefers und vielen Vitaminen

Großer Auftritt beim Riesen-Bürgerfest zu 25 Jahren Deutsche Einheit in Frankfurt: Vom 2. bis 4. Oktober werden eine Million Besucher am Main erwartet. Die evangelischen Kirchen engagieren sich am Museumsufer mit einer Kulturbühne, der LichtKirche und einer vitaminreichen Verteil-Aktion.
Im Frankfurter Hauptbahnhof stehen Helfer bereit, um Flüchtlingen zur Seite zu stehen.

22.09.2015 red

Diakonie Hessen fordert Integrationspolitik mit langem Atem

Der neue Gesetzentwurf führt zu Ausgrenzung von Flüchtlingen, so die Diakonie Hessen. Deshalb fordert sie eine Integrationspolitik mit langem Atem.
Tastatur mit Weihnachtsmotiv

22.09.2015 pwb

Gedanken zu Weihnachten und zur Jahreslosung

Kirchenpräsident Volker Jung beschäftigt sich mit dem Vers 14 aus dem 2. Kapitel des Lukasevangeliums: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ Wie geht das zusammen – die weihnachtliche Friedensbotschaft und der Unfrieden dieser Welt?
Torsten Jäger (links) interviewt in Bad Salzhausen Helfer und die geflohene Lemlem Yonas Simye (rechts) für die Broschüre „Aus gutem Grund“ in der Kirchengemeinde.

21.09.2015 sto

Serie: Flüchtlinge im Kirchenasyl

Übergriffe, ein Leben in der Illegalität oder immer wieder Haft während der Flucht – Kirchengemeinden gewähren Menschen Kirchenasyl, wenn von Abschiebung Betroffene überzeugt davon sind, dass sie noch eine Chance verdienen. In einer Serie auf EKHN.de geben drei Menschen dem Kirchenasyl ein Gesicht.
Mann aus dem späten Mittelalter vor Landschaft

21.09.2015 pwb

Gott im Kino

Die Filmreihe „Gott im Kino“ stellt die Frage „Wie löst das zeitgenössische Kino das Paradoxon des sichtbaren Bildes als Bild des unsichtbaren Gottes?“ Sie zeigt ab 4. Oktober Filme von bedeutenden Filmschaffenden, denen zu diesem Thema ein besonders Werk gelungen ist: Andrei Tarkowski, Denys Arcand und Lech Majewski.
Anette Bill ist Pfarrerin in der Jugendwerkstatt Gießen

21.09.2015 mhart

Anette Bill wird in die Jugendwerkstatt Gießen eingeführt

Pfarrerin Anette Bill wird am Montag, 28. September, 12 Uhr, in der Werkstattkirche, Ederstraße 13, in die Pfarrstelle für Arbeit und Soziales in der Jugendwerkstatt eingeführt.
Hände

21.09.2015 red

Tipps für Angehörige von Demenzkranken

Diagnose „Demenz“. Ein Schock. Aus ihrer Praxis haben eine pflegende Angehörige und eine professionelle Leiterin eines Demenzservicezentrums Tipps zusammengestellt, wie Angehörige und Betroffene sich auf die neue Lebenssituation einstellen können.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top