Alle Nachrichten

Über Probleme sprechen

15.11.2016 mv

Das Recht, ein anderer zu werden

Am Anfang kommt der Schreck: »So bin ich. Aber so will ich doch gar nicht sein!« Man kann diese Selbsterkenntnis schnell unter den Teppich kehren. Oder sich der Wahrheit stellen und dabei viel gewinnen. Daran erinnert der Buß- und Bettag am 16. November.
8 Personen stehen als Gruppenbild vor einem Rollup der Ehrenamtsakademie und Metaplankarten

14.11.2016 iwit

Visitation der eaA

Zum geschwisterlichen Besuch kamen am 11.11.16 eine Visitationskommission an den Paulusplatz, um wahrzunehmen was und wie die eaA arbeitet und um darauf eine Resonanz zu geben.
Durchbrochener Zaun

14.11.2016 pwb

Buß- und Bettag: Dafür eintreten, dass Menschen „ankommen“ können

busstag.de ist eine Aktion mehrerer evangelischer Landeskirchen. Erstmals ist auch Hessen-Nassau dabei. Kirchenpräsident Jung betont die Bedeutung des evangelischen Feiertags, der zur Umkehr mahne.
Der Forscher mit Tropenhelm und Kathi schauen gemeinsam durch eine riesige Lupe.

14.11.2016 pwb

Videos: Zeitreise zur Reformation

Wieso kam es 1517 zur Reformation? Weshalb entstand die evangelische Kirche? Warum geht uns das heute noch etwas an? In sieben Video-Episoden begibt sich dabei die 14 Jahre alte Kathi mit einem Forscher, der durch die Zeit reisen kann, auf die Spuren der Reformation.

11.11.2016 epd

Soldat, Provokateur, Heiliger - Vor 1.700 Jahren wurde Sankt Martin geboren

2016 wird der 1.700. Geburtstag des Martin von Tours gefeiert. Seine barmherzige Geste einem Bettler gegenüber ist zu einem Sinnbild für Mitgefühl und christliche Nächstenliebe geworden.
Diskussion

11.11.2016 epd/red

Auf der Suche nach der verlorenen Hoffnung

Vor 500 Jahren veröffentlichte Thomas Morus seine „Utopia“. Aber was sind eigentlich Utopien? Warum gibt es keine mehr? Und was hat die Religion damit zu tun? Damit beschäftigte sich eine Fachtagung der Darmstädter Schader-Stiftung.

11.11.2016 hss

Courage-Preis für die Notfallseelsorge

Bei einem Festakt zeichnete die Bürgerstiftung Lampertheim die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße mit dem Courage-Preis aus.

11.11.2016 epd

Propst: Kirche mischt sich politisch ein

Politisch mitmischen, praktisch helfen und die Macht des Glaubens: Ein Jahr ist der Popst für Süd-Nassau im Amt. Er sieht die Aufgaben von Kirche klar vor sich.

11.11.2016 epd

Kirchliche Auszeichnung für Präses der EKHN-Synode

Wormser Protestanten haben für ihre langjährige Arbeit die Luthermedaille erhalten.
Hände formen ein Herz

10.11.2016 rh

Umarmen gegen Angst und Hass

Nach dem Wahlsieg Donald Trumps hat der Vorstand der "United Church of Christ" einen „Hirtenbrief an eine vereinigte Kirche in einem gespaltenen Land“ am 9. November 2016 veröffentlicht. Darin vermitteln die US-amerikanischen Kirchenvertreter eine große Vision.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top