Alle Nachrichten
Mit Herzlichkeit gegen Angst
„Angst bedroht derzeit unser persönliches und unser gesellschaftliches Innerstes, denn sie wirkt sich darauf aus, wie wir leben wollen.“ Darauf hat Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, in seiner Botschaft zum Neujahr 2017 hingewiesen. Doch sei Angst kein guter Ratgeber, weil Angst die Herzen eng mache und „versteinern“ lasse.Das neue Pflege-Stärkungsgesetz im Check
In Deutschland leben 2,9 Millionen Pflegebedürftige. Mit der Pflegestufen-Reform 2017 sollen die gültigen Leistungen gerecht an die Bedürfnisse Pflegebedürftiger angepasst werden. Die Diakonie Hessen fordert schon lange einen Umbau der Pflege und erklärt, was sich verändern wird.Sieben von der Bergstraße
Das Studium der evangelischen Theologie ist wieder gefragt. 264 junge Menschen aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) studieren derzeit Theologie, allein 2016 gab es 50 Studienanfänger – so viel wie seit einem viertel Jahrhundert nicht mehr.Notwendigkeit der jüdischen Schriftauslegung
EKHN und EKD haben sich von den antijüdischen Denkmustern in Luthers Theologie distanziert. Dazu gehört auch sein einseitiges Schriftverständnis, demzufolge das Alte Testament ausschließlich auf Jesus Christus hin zu lesen und zu verstehen sei. Aber auch jüdische Bibelauslegung „erschließt uns tiefer den Reichtum der Heiligen Schrift.“Video: Die besten Nachrichten aus 2016
Ein ereignisreiches Jahr 2016 ist zu Ende gegangen. Die wichtigsten, spannendsten und schönsten Nachrichten aus Hessen und Nassau hat die Multimedia-Redaktion der EKHN im Film zusammengetragen.Kanon zur Jahreslosung 2017
Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum hat die Jahreslosung 2017 als vierstimmigen Kanon vertont. Er kann auch als einstimmiger Singspruch ausgeführt werden.Bibelleseplan 2017 kostenlos bestellen
Ein möglicher guter Vorsatz für 2017: Mehr in der Bibel lesen. Aber vielen fehlt die Ausdauer zum Bibellesen. Und wo anfangen? Die Deutsche Bibelgesellschaft bietet daher einen kostenlosen Bibelleseplan an.Neues Herz und neuer Geist: Aus Lebensangst wird Zuversicht
Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, teilt seine Gedanken zur Jahreslosung 2017. Sie lautet: „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ (Hesekiel 36,26)Gesegnete Weihnachten!
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine neue Zeitrechnung. Gott ist Mensch geworden. Mit seinem Leben hat Jesus gezeigt, wie Gott uns an unsere echte Menschlichkeit erinnert. Weihnachten gibt die Chance, zu sich zu kommen, zu Gott zu kommen, die Liebsten neu wahrzunehmen. Impulse dazu gibt es im Themen-Special.„Die Welt braucht Botschaften gegen die Angst und für den Frieden“
"Fürchtet euch nicht!" Der Aufruf der Engel in der Heiligen Nacht steht im Mittelpunkt der Weihnachtsbotschaft 2016 von Kirchenpräsident Volker Jung. Er wird an den Feiertagen auch vielfach in Fernsehen und Radio zu hören sein.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken