Alle Nachrichten
Frankfurter Unfallklinik eröffnet interreligiösen Andachtsraum
Ein Andachtsraum für Angehörige aller Religionen und Weltanschauungen wird am 10. Oktober in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Frankfurt am Main eröffnet. Die Künstlerin Barbara Bux hat den Raum mit großformatigen Landschaftsbildern ausgestattet. Ein Lichtkreuz kann für christliche Andachten eingeschaltet werden.Hurrikan-Opfern auf Haiti helfen
In Teilen Haitis liegen rund 80 Prozent der Häuser in Trümmern, rund 339 Menschen sollen durch den Hurrikan Matthew gestorben sein. Die Diakonie Katastrophenhilfe und ihre Partnerorganisationen bereiten Soforthilfemaßnahmen vor, für die um Spenden gebeten wird. Hygiene-Material, Trinkwasser und Decken sollen verteilt werden.EKD-Kampagne zum Reformationsjubiläum gestartet
Es soll ein „Reformationssommer“ werden: 500 Jahre Reformation feiert die EKD mit einer deutschlandweiten Kampagne unter dem Hashtag #Reformationssommer.Vollversammlung der VEM tagt in Ruanda
Im Hotel Golden Tulip in Nyamata nahe Kigali (Ruanda) tagt zurzeit die Vollversammlung 2016 der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die alle zwei Jahre stattfindet. Vertreter von 35 Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland und der von Bodelschwingschen Stiftung treffen sich dort eine Woche lang.Maus trifft Martin auf der Evangelischen Jugendburg Hohensolms
Unter dem Motto „Türen auf für die Maus“ hatte die Evangelische Jugendburg Hohensolms in Kooperation mit dem WDR am 3. Oktober 2016 auf die Burg eingeladen: 70 kleine Besucher mit ihren Familien waren der Einladung gefolgt und erlebten mittelalterliches Flair.Schnupperstudium in evangelischer Theologie in Mainz!
Wie geht Studieren? Wer schon in der Oberstufe Hörsaalluft schnuppern und in die vielfältige Denkwelt der Theologie eintauchen möchte, ist beim Schnupperstudium „Evangelische Theologie“ vom 24.10. – 28.10.2016 genau richtig.„Aus meiner Sicht“ - Videowettbewerb mit Geflüchteten
Ein Videowettbewerb für Flüchtlinge: In selbst gedrehten Filmen können sie über ihre Flucht und ihren Alltag in Deutschland berichten. Als Preise winken Wertgutscheine im Wert von bis zu 1.000 Euro.Bibel neu entdecken
Nein, hier geht es nicht um die Grill-Bibel. Auch nicht um die Lauf-Bibel. Hier geht es um das übersetzte Original: die Bibel. Sie erzählt von Freundschaften, beispielsweise von Hiob und seinen Freunden, dem vollen Einsatz um die Existenz wie bei Noah - und von Liebe. Themen, die uns heute wie damals bewegen.„Über Nächstenliebe braucht man nicht zu diskutieren“
Der Buchautor Erik Flügge findet die Bierdeckel-Kampagne der EKHN etwas zu brav. Prinzipiell sei der Bierdeckel eine gute Idee, um in einer Kneipe das Gespräch auf das Thema Religion zu lenken. „Aber dazu hätte ich mir provozierendere Thesen gewünscht“, so Flügge.Mit Video: Sven Goebel, der weltbeste Bierdeckel-Baukünstler
Wenn man Sven Goebel mit einem Haufen Bierdeckel allein lässt, bastelt er wundersame Dinge daraus: Sessel, Burgen, Türme, Brunnen, Flaschen oder gleich eine ganze Weihnachtsstadt. Der 27-Jährige ist Weltmeister im Bierdeckelstapeln.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken