Alle Nachrichten
Was steckt hinter den Heilungswundern Jesu?
Die Heilungswunder Jesu wirken märchenhaft. Haben sie vor dem Hintergrund heutiger Medizin überhaupt noch eine Bedeutung? Chefarzt Dr. Martin Grabe sagt: „Ich habe selbst erlebt, dass lahme Menschen aufgestanden sind und gehen konnten.“Jetzt per Smartphone und Tablet mitpredigen
Fleißig auf dem Spartphone fingern und auf dem Tablet herumtippen: das ist jetzt ausdrücklich unter der Kanzel erlaubt. Bei dem interaktiven Gottesdienstprojekt sublan.tv zieht das digitale Mitdiskutieren in Echtzeit in die Kirche ein. Jetzt wird es erstmals in einem Sonntagsgottesdienst vor Ort ausprobiert.Materialien zu Christentum, Judentum, Israel und Nahost
ImDialog, der Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, gibt sechs mal im Jahr die Zeitschrift BlickPunkt.e heraus. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema „Gnade und Gerechtigkeit im Licht der Hebräischen Bibel”.Motorradfahren für den Frieden
„Ride for Peace“ heißt die Motorradrallye, die in der indischen Partnerdiözese Amritsar gestartet ist. Sie führt über 1800 Kilometer bis in die Himalaya-Region. Dekan Volkhard Guth, Ökumenereferent Peter Noss und Detlev Knoche vom Zentrum Ökumene der EKHN sind dabei, wenn Bischof Samantaroy im Vielvölkerstaat Indien ein Zeichen für den Frieden setzt.Ein Garten für alle!
Der Interkulturelle Garten soll Menschen unterschiedlicher Herkunft verbinden, durch gemeinsames Gärtnern. Jeder darf den Garten auch zum Sonnen und Genießen nutzen. Wir waren vor Ort und haben geschaut, wie die Gärtnerinnen miteinander klar kommen.Spatenstich für integratives Wohn- und Kindergartenprojekt in Mainz
Kindergarten, Behinderte und tägliches Arbeiten dicht an dicht - in dem neuen Bauvorhaben in Mainz soll ein Neubau entstehen, in dem Inklusion mehr als leere Worthülse sein soll.Abschied von Pröpstin Gabriele Scherle
Nach elf Jahren tritt die Pröpstin für Rhein-Main Ende des Sommers in den Ruhestand. In ihrer Rede auf der Sommersynode am 24. Juni 2017 des Evangelischen Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim lenkte sie den Blick in einer Zeit, die von Entkirchlichung und Säkularisierung geprägt ist, auf den „Ewigkeitshorizont“.Mit Max Giesingers Hit in den Himmel tanzen
Auch in diesem Jahr sind wieder alle Kirchengemeinden aus ganz Hessen eingeladen, sich am „Hit-From-Heaven-Sonntag” zu beteiligen. Das Projekt wird von Hitradio FFH unterstützt, Termin ist der 10. September 2017. Plakate und Gottesdienstmaterialien jetzt zum Download!Unterstützung für Frühchen und ihre Eltern
Wird in Bulgarien ein Baby zu früh geboren, landet es häufig in einem Heim. Der Grund dafür ist meist, dass sich die Eltern der Situation nicht gewachsen fühlen, da in Bulgarien bislang keine Frühförderungsangebote existieren. Das soll jetzt anders werden.Ärger? Das muss nicht sein
Wenn sich das Leben nicht mehr erfüllt anfühlt, wenn eher Streit als Lebensfreude den Alltag bestimmen, dann muss niemand mit seinen Sorgen alleine bleiben. Die Paar-, Lebens-, Familien- und Erziehungsberatungen der evangelischen Kirche bieten Unterstützung.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken