Alle Nachrichten

Größter Adventskranz

21.11.2016 red

Mit Video: Größter Adventskranz Hessens

Dieser Adventskranz in Dillenburg ist unübersehbar, allein die Kerzen sind fast fünf Meter hoch. Auch die Kirchengemeinde beteiligt sich beim Begleitprogramm.
Kerzenschein bei einer Mahnwache

19.11.2016 red

An die Verstorbenen erinnern

Abschied nehmen, loslassen – für viele Menschen ist das eine Herausforderung, vor allem wenn ein geliebter Mensch gestorben ist. Deshalb gibt es Zeiten, in denen sich Trauernde bewusst an Verstorbene erinnern, auch das kann den Trauerprozess unterstützen. Eine Gelegenheit dazu bietet auch der Ewigkeitssonntag am 20. November.
Kerze in Hand

18.11.2016 rh

Während der Chat-Andacht die Trauer vor Gott bringen

Für manche Menschen war dieses Jahr von persönlichen Einschnitten geprägt, sie haben einen lieben Menschen verloren. Am Ewigkeitssonntag lässt sich in Gottesdiensten die eigene Trauer vor Gott bringen. Ergänzend wird am 20. November 2016 auch eine Chat-Andachtum ab 18 Uhr angeboten.

18.11.2016 vr

Stimmen zum Kirchentag 2021: „Die Geduld hat sich gelohnt“

In Frankfurt wird der dritte Ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 stattfinden: Die zahlreichen Reaktionen auf die Entscheidung sind überwältigend. Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier erhofft sich als Christ viele Anregungen, Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann sieht in seiner Stadt "genau den richtigen Ort" und der Präsident des Zentralkomitees der Katholiken, Thomas Sternberg, ist überzeugt: "Die Geduld hat sich gelohnt".
Ökumenischer Kirchentag Frankfurt 2021

18.11.2016 vr

Ökumenischer Kirchentag kommt nach Frankfurt

Der dritte Ökumenische Kirchentag kommt vom 12. bis 16. Mai 2021 nach Frankfurt. Ein "fantastisches Glaubensgeschenk": so reagierten der Limburger Bischof Bätzing und der hessen-nassauische Kirchenpräsident Jung auf die Entscheidung.
Euroscheine in der Flasche

18.11.2016 epd

Evangelische Bank startet Crowdfunding-Portal

Die Evangelische Bank will soziales Engagement fördern. Auf einer Internetseite könnten als gemeinnützig anerkannte Institutionen wie Kirchengemeinden, Fördervereine oder auch Kindertagesstätten für konkrete Projekte Geld einwerben. Die Bank selbst unterstützt die Projekte mit insgesamt 10.000 Euro.
Kirchen und Gewerkschaften wollen keine Aufweichung des Sonntagsschutzes.

17.11.2016 vr

Sonntag: „Reformbedarf nicht bei Öffnungszeiten, sondern bei Arbeitsbedingungen“

Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf hat den Vorschlag des Handelsverbandes zu einer Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten am Sonntag abgelehnt: „Reformbedarf gibt es nicht bei der Sonntagsöffnung, sondern bei den Arbeitsbedingungen", erklärte Scherf.

17.11.2016 bbiew

„Fremde. Heimat“ auf dem Kirchentag

Der Deutsche Evangelische Kirchentag hat das Evangelische Dekanat Bergstraße eingeladen, die Ausstellung „Fremde. Heimat“ vom 24. bis zum 27. Mai in Berlin zu zeigen. Das Bergsträßer Dekanat nahm die Einladung postwendend an.

17.11.2016 cl_g112

Mitarbeitende für LichtKirche gesucht

Im Sommer 2017 wird die LichtKirche bei der Weltausstellung sein: ein mobiler Sakralbau aus Plexiglas und Holz mit spirituellem und politischem Programm. Auch für Mitarbeitende eine einzigartige Erfahrung von "Moments of Blessing".
Syrische Flüchtlingsfamilie

17.11.2016 vr

Aufruf zu Friedensgebeten: „Leid in Syrien endlich beenden“

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Gemeinden in einem Schreiben dazu angeregt, sich an Friedensinitiativen für Syrien zu beteiligen. Aktuelles Arbeitsmaterial ist dazu jetzt erhältlich.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top