Alle Nachrichten

Mann hinter Gittern

02.06.2017 vr

Pfingsten: „Keine Mauern und Zäune errichten“

Pfingsten lädt zur Verständigung zwischen Menschen ein - das hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident in seinem Wort zum Fest hervorgehoben. Volker Jung predigt am Montag auf dem Römerberg bei der großen Feier in der Stadt zu 500 Jahren Reformation open air.

02.06.2017 stk

Reinhard Zincke bleibt Dekan in Dreieich

Die Synode im Evangelischen Dekanat Dreieich wählte auf ihrer jüngsten Tagung Pfarrer Reinhard Zincke für eine dritte Amtszeit zum Dekan. Die Delegierten nahmen auch Abschied von Gabriele Scherle. Die Pröpstin für Rhein-Main sprach letztmalig vor ihrem Ruhestand vor der Dekanatssynode.

01.06.2017 bbiew

Reformationsgottesdienst mit neuen Thesen für unsere Zeit

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Pfingstmontag (5.Juni) zu einem großen Freiluftgottesdienst auf die Starkenburg ein. Das Motto: EINE STARKE(N) BURG IST UNSER GOTT.
Foto von Wanderschuhen vor einer Landschaft

01.06.2017 iwit

Fortbildungen für Kirchenvorstände

Das Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision der EKHN (IPOS) bietet Ende 2017 / Anfang 2018 Fortbildungen für Kirchenvorstände zur Reflexion der aktuellen Situation an. Anmeldungen sind jetzt schon möglich, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Außenansicht

01.06.2017 epd

Mainzer Landtagsfraktionen stellen sich hinter Kirchenasyl

Nach den beiden Durchsuchungsaktionen von Kirchenräumen in Ludwigshafen und Budenheim haben sich die Fraktionen des Mainzer Landtags mit Ausnahme der AfD im Grundsatz zum Kirchenasyl bekannt.
Das Team der LichtKirche in Wittenberg mit "BlessU-2" - Übrigens 2. von rechts ...

31.05.2017 vr

Schuld sind „Bild“ und China: „BlessU-2“ geht um die Welt

Wie aus einer Meldung ein Medienhit wird: Am Anfang war die Bild-Zeitung. Und dann folgte fast der ganze Globus. Die interaktive Installation "BlessU-2" an der hessen-nassauischen LichtKirche erobert als Segensroboter von Wittenberg aus gerade die Welt. Und google weiß alles.
BlessU-2

31.05.2017 vr

Expérimentation de communication: « BlessU-2 »/ Le robot qui distribue les bénédictions

Information de la station interactive « BlessU-2 »: L’appareil communique avec les visiteurs via un écran et recherche avec eux la citation biblique adaptée dans l’une des 7 langues proposées.
BlessU-2

31.05.2017 vr

An interactive experiment: "BlessU-2" / The "Blessing Robot"

Here you can find a short information about the interactive project "BlessU-2" from the Protestant Church of Hesse and Nassau at the World Reformation Exhibition at Wittenberg (Saxony-Anhalt). We are here currently putting together some more information in English about the experiment, known as the "Blessing Robot" or the "Robot Pastor".
BlessU-2

31.05.2017 vr

Ein interaktives Experiment: "BlessU-2" / Der "Segensroboter"

Hier finden Sie eine Kurz-Information und Materialien zum Download zu "BlessU-2". Die interaktive Installation ist an der Lichtkirche zur Weltausstellung der Reformation in Wittenberg noch bis September zu sehen. Direkt zur Seite des Projekts hier: www.lichtkirche.de/segensroboter
Jugendliche gehen kritisch mit ihrem Aussehen um

31.05.2017 red

Schönheitswahn in sozialen Netzwerken

Egal ob Facebook, Snapchat oder Instagram. Fast jeder benutzt soziale Netzwerke und sie sind kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch soziale Netzwerke haben auch ihre Schattenseiten. Gerade Menschen mit einem selbstverletzenden Verhalten präsentieren im Internet gerne ihr „Schönheitsideal“.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top