Alle Nachrichten

11.000 Obdachlose befürchtet: Menschen campieren nach dem Erdbeben in Tansania im Freien

23.09.2016 vr

Nach schwerem Erdbeben in Tansania: Evangelische Ersthilfe angelaufen

Schweres Erdbeben mitten in der tansanischen Partnerkirche Hessen-Nassaus: Die deutschen Kirchen helfen mit insgesamt 120.000 Euro.
Gruppenbild

22.09.2016 rh

Gemeinschaft im Posaunenchor erleben

Das Musizieren in den Posaunenchören begeistert Menschen aus vielen Generationen: das jüngste Mitglied ist fünf Jahre alt, das älteste über 80. Wer Interesse an Posaune, Trompete oder einem anderen Blechblasinstrument hat, ist willkommen. Mit Wissen und Fingerspitzengefühl sorgen Chorleiter und Landesposaunenwarte für wachsende musikalische Fähigkeiten.
Kirchentag 2015

21.09.2016 epd/red

Keine Rassisten auf dem Kirchentag!

Rassisten und Menschenfeinde haben auf einem Kirchentag nichts verloren. Das hat das Präsidium des Kirchentags am Mittwoch klargemacht. Zugleich müsste aber vermieden werden, dass rechtspopulisitische Parteien als Opfer stilisert werden.
reformation2017: Das Magazin

20.09.2016 red

Reformations-Magazin erscheint am Kiosk

Ein neues Magazin bereichert die Auswahl im Zeitschriftenladen: „reformation 2017: Das Magazin“ ist ab jetzt erhältlich. Auf knapp 200 Seiten bietet es Geschichten, Reportagen und Informationen – und erzählt von der verbotenen Liebe zwischen Katharina von Bora und Martin Luther.
Eröffnung des Ev. Zentrums für Interkulturelle Bildung in Mörfelden

20.09.2016 hf

Evangelisches Zentrum für Interkulturelle Bildung in Mörfelden eröffnet

Unter dem Motto „Zu Hause an einem anderen Ort“ ist im Evangelischen Gemeindezentrum in der Bürgermeister-Klingler-Straße 25a in Mörfelden am 17. September 2016 das Evangelische Zentrum für Interkulturelle Bildung (EZIB) eröffnet worden. Gemeinsam mit rund 80 Besuchern und Vertretern von Stadt, Gemeinde und Dekanat feierte die Gemeindepädagogin Kristin Flach-Köhler die offizielle Einweihung des neuen Zentrums.
4 Senioren gucken in die Kamera und lachen.

20.09.2016 epd

Stadt Griesheim schafft traditionelle Seniorenarbeit ab

Die Stadt Griesheim bei Darmstadt will aufgrund einer Studie der Evangelischen Hochschule Darmstadt ihre kommunale Seniorenarbeit neu ausrichten. Künftig werde es nur noch Angebote geben, die sich an alle Erwachsenen unabhängig von ihrem Alter richteten, erklärte die Bürgermeisterin Gabriele Winter (SPD) am Dienstag in Darmstadt.
Hänsel, Gretel, Du und ich - eine Oper auf der Flucht

20.09.2016 red

Studierende und Geflüchtete führen erfolgreiches Musik-Theater auf

Gemeinsam stellen sich Flüchtlinge und Studierende für das Musik-Theaterprojekt „Hänsel, Gretel, Du und Ich“ ab dem 30. September auf die Bühne in Frankfurt. Während der Proben haben sie sich intensiv kennen gelernt und dabei neue Erfahrungen und Einsichten gewonnen.
Minderjährige Flüchtlinge

20.09.2016 bj

Alle Kinder haben das Recht auf einen Namen – auch im Flüchtlingsheim

„Neugeborene Flüchtlingskinder brauchen eine schnelle Registrierung. Die Kinder haben ein Recht auf einen eingetragenen Namen – auch im Flüchtlingsheim“, sagt Horst Rühl, Vorsitzender der Diakonie Hessen, anlässlich des Weltkindertags am 20. September.

20.09.2016 bj

Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation

Viele großartige Kabarettisten sind Theologen. Wenn sie anfangen, über Martin Luther und die Reformation nachzudenken, wird es nicht nur komisch, sondern auch geistreich. Am 30. Oktober ist es so weit - unter dem Motto „Wo Glaube ist, da ist auch Lachen“ werden in einer Uraufführung kaberettistische Leckerbissen zur Reformation präsentiert, um 15.17 Uhr im Domikanerkloster in Frankfurt am Main.
Dr. Georg Bätzing

18.09.2016 vr

Jung zu neuem Limburger Bischof: „Hände zur Ökumene sind ausgestreckt“

Kirchenpräsident Jung wünscht dem neuen Limburger Bischof „die Gelassenheit des Glaubens und allzeit Geistesgegenwart in Kopf und Herz“. Aber er setzt auch auf ökumenische Offenheit und einen gemeinsamen Kirchentag 2021.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top