Alle Nachrichten
Diskussion um Armut in Deutschland – falsche Maßstäbe?
Die Armut in Deutschland steigt – trotz guter Wirtschaftsentwicklung. Das zeigt der paritätische Wohlfahrtsverband in seinem jährlichen Armutsbericht. Der Bericht wird aber auch kritisiert. Besonders die Maßstäbe, an denen Armut gemessen wird, sind umstritten.„Verbreitet keine Nachrichten von tödlichen Verkehrsunfällen im Netz!“
Unvorbereitet von tödlichen Verkehrsunfällen naher Angehöriger oder Freunde über WhatsApp oder Facebook zu erfahren, ist schrecklich. Das sagt Pfarrer Claus Becker aus Rodheim bei Gießen.Weltgebetstag blickt auf Philippinen
Der Weltgebetstag am 3. März 2017 führt auf die Philippinen - ein katholisch geprägtes Land mit 7.107 Inseln. Das Land in Südostasien gehört zu beliebten Reisezielen der Deutschen. Dennoch leidet das Land unter einem Drogenkrieg und Armut.Zeit nehmen.
Einfach mal Innehalten – die Zeit zwischen Fastnacht und Ostern lädt dazu ein, sich zu besinnen. Viele Christen fasten in der Passionszeit. Dazu laden Aktionen wie „7 Wochen ohne“ oder Autofasten ein. Die Sodener Passion beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema Ökumene.Ausgezeichnete Filme in Frankfurt
Am 7. März kommen ausgezeichnete Filme nach Frankfurt – bei der langen Nacht des Menschenrechts-Films werden ausgewählte Filme gezeigt. Außerdem können die Besucher mit Filmemachern und Experten ins Gespräch kommen.Mit dem Kreuz durch die Stadt
In den sieben Wochen der Passionszeit tragen evangelische und katholische Christen gemeinsam das Kreuz Jesu durch die Stadt Bad Soden am Taunus. Als besonderes Zeichen der Ökumene sollen in einem gemeinsamen Gottesdienst am Ostermontag sowohl evangelische als auch katholische Taufen vollzogen werden.Scherf: Sonntagsschutz ist Standortvorteil
Der Sonntagsschutz als wirtschaftlicher Standortvorteil? Das sieht die hessen-nassauische Stellvertretenende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf so. Anlässlich des "Internationalen Tags des freien Sonntags" sagt sie: Menschen brauchen gerade gemeinsame Freiräume, um auch kreativ arbeiten zu können.Sieben Wochen ohne „Sofort“
Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Dann beginnt die traditionelle Fastenzeit – keine Schokolade, kein Nikotin, kein Alkohol. Einen besonderen Impuls dazu gibt die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne".Für das Klima – Autofasten bis Ostern
Noch nie gab es so wenig Meereis wie im Januar 2017 seit Beginn der Aufzeichnungen. Zudem war auch 2016 die Luft in deutschen Städten stark mit Stickstoffdioxid belastet. Jetzt rufen auch das Umweltbundesamt und die Grünen zur kirchlichen Aktion „Autofasten“ auf. Neue theologische Impulse geben die Grundlage für einen Wandel.„Helau, ihr Protestanten!“ - mit Videos
Ein dreifach donnerndes Helau für Martin Luther! Die Evangelischen Mainzer sind an Rosenmontag mit eigenem Wagen unterwegs. Zum Team gehört auch der Propst von Rheinhessen. Und die Zuschauer dürfen sich freuen: Eine Tonne protestantische Kamelle und 1000 Mini-Reformatoren kommen unters närrische Volk.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken