Alle Nachrichten

Die Synode der EKHN tagt im Frankfurter Dominikanerkloster.

31.05.2016 epd

Jetzt mehr Frauen in der Kirchensynode

Der Frauenanteil in der Zwölften Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist von einem Drittel in der Elften Synode auf nun 39 Prozent gestiegen.
Fremde. Heimat

31.05.2016 bbiew

Fremde. Heimat allerorten

Die vom Evangelischen Dekanat Bergstraße konzipierte Ausstellung „Fremde. Heimat“ befindet sich auf Wanderschaft und wandert dabei weiter als ursprünglich gedacht. Ab heute (30. Mai) wird sie im Rathaus von Bürstadt gezeigt. Vom 2. bis zum 4. Juni sind die Flüchtlingsporträts bei der konstituierenden Tagung der neuen Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu sehen.
Lichtkunst

30.05.2016 pwb

Farbenfrohes Programm in der Nikolaikirche in Alzey

Vom 2. bis 4. Juni wird der Illuminationskünstler Jürgen Scheible in der Nikolaikirche in Alzey die Phasen der biblischen Schöpfungsgeschichte live mit Licht nacherzählen. Doch nicht nur mit Lichtkunst will die evangelische Kirche die Buntheit des Lebens zeigen: Fast ein Dutzend weitere Veranstaltungen stehen auf dem Programm.
Dominikanerkloster Frankfurt

30.05.2016 vr

Neue Synode startet: Zwischen Wahlen und Weltgeschehen

Auftakt für die neue Zwölfte Kirchensynode: Am Donnerstag konstituiert sich das Gremium im Frankfurter Dominikanerkloster neu. Gewählt wird dabei auch ein neuer Präses. Kirchenpräsident Jung hat angekündigt, ein Jahr vor dem 500. Geburtstag der Reformation bei seinem traditionellen Bericht gleich die ganze protestantische Welt in den Blick zu nehmen.
Kirchenpräsident Volker Jung predigt zum Abschluss des Hessentags in der Herborner Stadtkirche

29.05.2016 vr

Kirchenpräsident zu Gauland: Christen sollen Politikeraussagen prüfen

Auf dem Hessentag hat Kirchenpräsident Jung im Abschlussgottsdienst dazu ermuntert, die Sehnsucht nach Frieden aufrecht zu erhalten. Dazu gehöre es, Aussagen von Politikern kritisch zu hinterfragen.
Stimmungsvolles Lichtermeer im Büsing-Palais beim Jugendkirchentag in Offenbach 2016

29.05.2016 vr

Evangelisches Treffen zwischen tiefem Glauben und Hochseilgarten

Nach vier Tagen ist der 8. Jugendkirchentag der hessen-nassauischen Kirche zu Ende gegangen. In Offenbach trafen sich Tausende, um über Gott und die Welt inmitten von vielen Kulturen zu sprechen. Oder sie wollten einfach einmal den eigenen Mut auf einem Stier oder zwischen Baumwipfeln testen.
PurPurDom in Aktion: Auch Kinderchöre sangen zum Hessentag in dem besonderen Bau.

29.05.2016 vr

70.000 Begeisterte besuchen den PurPurDom in Herborn

Evangelische Kirche und Diakonie begeisterte 70.000 Besucherinnen und Besucher des Hessentags in Herborn. So viele nutzten das Angebot rund um PurPurdom und Stadtkirche von Konzert bis Orgelmusik, von Mittagsandacht bis "Gruß- und Kuss-Station".
Mädchen

28.05.2016 red

Gemeinschaft auf dem Jugendkirchentag erlebt

Bis zum Sonntag kamen in Offenbach tausende Jugendliche zum 8. Jugendkirchentag Hessen-Nassaus zusammen. Bei dem Ereignis konnten die Teilnehmenden aus über 250 Veranstaltungen von der Aqua-Party bis zur Schiffs-Andacht wählen.
Klangwerk

28.05.2016 red

Video über Klangwerk: „Die Liebe ist der Sieger“

Die Liebe gewinnt - und nicht das Böse. Diese Überzeugung vermittelt die Jugendkirchentagsband „Klangwerk“ den Mädchen und Jungen mit ihrem Song „Die Liebe ist der Sieger“.
Stempel

28.05.2016 vr

Bei Gott ist jeder unbezahlbar

Die stellvertretende Kirchenpräsidentin warnte vor dem Wahn der Perfektion. Auf dem Jugendkirchentag in Offenbach sagte sie, dass jeder bei Gott mit allen Fehlern und Schwächen akzeptiert sei.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top