Alle Nachrichten
Dekanatssynode beschließt Auflösung des Dekanates Ried
Die Dekanatssynode, das regionale Kirchenparlament, stimmte bei ihrer Tagung am 24. März in Riedstadt-Leeheim dem Vereinigungsvertrag zur Neuordnung des Evangelischen Dekanats Ried zu. Nach der von der EKHN beschlossenen Neuordnung der Dekanatsgebiete wird das Dekanat Ried Ende 2018 aufgelöst.Riesen-Lupe zum Verleih für Ihre Reformationsveranstaltung
Eine große Lupe macht den Reformationsclaim der EKHN „Gott neu entdecken” erlebbar – und kann für verschiedene Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum als aufmerksamkeitsstarkes Deko-Element eingesetzt werden.Auch als App: Kirchentagsprogramm steht fest
Das Programm des Kirchentages steht unter der Leitidee „Dialog als Grundhaltung“. Schwerpunktthemen sind gesellschaftlicher Zusammenhalt, Dialog in Europa zwischen Religionen, Konfessionen und Nationen sowie Reformation und ihre internationale Ausstrahlung.Frühjahrssynode startet am 4. Mai
Die 3. Tagung der Zwölften Kirchensynode beginnt 04. Mai und endet am 06. Mai 2017. Die Synodalen werden wieder im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main tagen. Die Tagesordnung steht bereits im Netz.Martin Luther hängt am Bahnhof `rum
Martin Luther geht auf große Tour: Ab April hängt er auf ausgewählten deutschen Bahnhöfen. Bilder eines von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau mitentwickelten Reformations-Comics werden in vier Stationen ausgestellt. Reisen und Staunen.„Wir haben weiter Hoffnung für Europa!“
„Die EU ist mehr als die Summe ihrer Mitgliedstaaten.“ In einer ökumenischen Erklärung zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge bekennen sich EKD und Deutsche Bischofskonferenz zur EU.Rettungswesten zu Umhängetaschen
Auf der griechischen Insel Lesbos werden Rettungswesten, die Flüchtlinge für ihre oft lebensgefährliche Fahrt über das Meer nutzten, zu Taschen verarbeitet. Sie werden gegen eine Spende für die Flüchtlingshilfe abgegeben. Einige Exemplare sind im Heppenheimer Haus der Kirche erhältlich.Ihre Worte gegen Waffen
Die Nachrichten über die Lage der Welt, über den Krieg in Syrien, steigende Militärausgaben, beunruhigen. Friedenspfarrerin Müller-Langsdorf ermutigt Bürgerinnen und Bürger mit praktikablen Vorschlägen, sich aktiv für Frieden einzusetzen.Seminar: Digitale Werkzeuge im Berufsalltag
In vielen Lebens-und Arbeitsbereichen nimmt die Bedeutung von digitalen Medien zu. Das Zentrum Bildung informiert an einem Seminartag am 26. April über den Einsatz digitale Werkzeuge. Es schließt sich eine dreiwöchige Online-Phase an.Best-Of Video: Vaterunser im Dialekt beten
Wie klingt das Vaterunser, wenn Hessen und Rheinland-Pfälzer das Gebet Jesu in ihrem Dialekt sprechen? Mehrere Frauen und Männer beantworten nun diese Frage. Ihre Art zu beten wird im Video gezeigt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken