Alle Nachrichten

Dürre in Ostafrika 2017

15.03.2017 vr

Hilfe für Opfer der Hungersnot in Ostafrika

Ostafrika bleibt weiter ein Krisengebiet. Jetzt helfen die hessen-nassauische und kurhessische Kirche gemeinsam mit Brot für die Welt.
Luftaufnahme

15.03.2017 epd

Mann droht wegen Glockengeläuts mit Sprengstoffanschlag auf Kirchen

Ein Mann aus dem Westerwald kommt vor Gericht, weil er aus Wut über das Glockengeläut gedroht hatte, zwei Kirchen in der Altstadt von Hachenburg zu sprengen. Die Staatsanwaltschaft Koblenz bestätigte letzte Woche, dass der 39-jährige Verfasser einer Droh-Mail sich Anfang April wegen Nötigung vor dem Amtsgericht Westerburg verantworten muss.
Wolfgang Niedecken

14.03.2017 epd

Gitarren-Versteigerung soll früheren Kindersoldaten helfen

Prominente Musiker signieren eine Gitarre, anschließend wird das Instrument vom evangelischen Hessentagsbeauftragten Wolfgang Weinrich versteigert. Der Erlös kommt dem Projekt „Gitarren statt Gewehre”, einer Lehrwerkstatt im Kongo, zugute.

14.03.2017 sto

Ungewöhnlicher Blickwinkel: Kirchen im 360 Grad-Panorama

14 Kirchen aus dem Dekanat Ingelheim, können ganz bequem von Zuhause aus erforscht werden. Mit Hilfe einer speziellen Kamera wurden komplette 360 Grad-Ansichten fotografiert, die mit der Maus, einer VR-Brille oder einem Smartphone erkundbar werden.
Gruppenbild in der Schloßkirche

14.03.2017 epd

Polizeipfarrer für Mittelhessen eingeführt

Für Mittelhessen gibt es einen neuen Polizeipfarrer: Armin Kistenbrügge hat neben dem Pfarramt in den Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen (Lahn-Dill-Kreis) die Polizeiseelsorge übernommen.

14.03.2017 epd

Unternehmensberatung: Clowns verhelfen zu einem Leitbild

Sie kommen mit roter Knollennase und stellen eine „Karriereleiter“ auf - Clowns sollen einem diakonischen Unternehmen zu einem neuen Leitbild verhelfen. Das ungewöhnliche Experiment hat einen offenen Ausgang.
Seit 2000 Jahren wartet die Christenheit auf das Wiederkommen ihres Herrn

13.03.2017 hag

Wie die Christenheit auf das Reich Gottes wartet

Für viele Menschen ist Jesus ein Vorbild aus der Vergangenheit. Andere erwarten ihn in der Zukunft als den Retter der Welt. Ist Christus nun in der Gegenwart, war sei Reich in der Vergangenheit oder liegt seine Herrschaft in der Zukunft? Doch Jesus selbst wollte gar nicht auf das Himmelreich warten. Er sagt: Das Reich Gottes ist mitten unter euch.
Ansicht von außen

13.03.2017 pwb

Buß- und Versöhnungsgottesdienste „Healing of Memories“ setzten deutliche Zeichen

„Ich habe selbst noch erlebt, dass zwischen evangelischem und katholischem Schulhof ein Zaun war“, erzählte eine Katholikin im ökumenischen Gottesdienst "Healing of Memories" in Mainz. Einer von vielen guten Gründen für die evangelische und katholische Kirche eine Umkehr von gegenseitiger Verletzungen und Abgrenzung zu vollziehen. Dazu hatte auch der zentrale Gottesdienst in Hildesheim eingeladen.
Ungeduldiges Kind

13.03.2017 rh

Raus aus der Ungeduldsfalle

„Wie lange dauert es noooch?“ Diese Frage kennen alle Eltern von Autofahrten mit ihren Kindern. Warten kann für die Jüngsten zur harten Geduldsprobe werden. Und selbst mancher Erwachsene wartet nicht bis das Frühstück vorbei ist, um eine E-Mail zu beantworten. Dabei soll Warten können zu mehr Lebensqualität führen.
Julius Asal

13.03.2017 red

Musikalisches Ausnahmetalent spricht über „Gnade“

Mit drei Jahren begann er Klavier zu spielen, gewann als junger Pianist den Steinway Preis 2015 und spielte bereits mit internationalen Größen: Julius Asal, ein begnadeter Musiker. Was „Gnade“ für ihn bedeutet, berichtet er in der Video-Reihe der Evangelischen Akademie Frankfurt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top