Alle Nachrichten

Kabul, Afghanistan - im November 2008: Die Straße zum Bazar in der Nähe des Flusses

15.12.2016 vr

Abschiebungen: "Rückkehr nach Afghanistan unzumutbar"

Die Behörden haben damit begonnen, Dutzende von Flüchtlingen aus Afghanistan in ihr Heimatland abzuschieben. Evangelische Kirche und Diakonie fordern einen Abschiebestopp und den sofortigen Zugang zu Integrationskursen.
Pyramiden im Hintergrund von Kairo

14.12.2016 evb

Nach dem Anschlag in Ägypten: Religion frei ausüben

Mindestens 25 Tote, fast 50 Verletzte und Millionen, die es kaum glauben können: Terroristen haben eine Bombe in einem Nebengebäude der koptisch-orthodoxen Sankt Markus-Kathedrale in Kairo gezündet. Kirchenpräsident Jung schrieb unmittelbar danach an die koptischen Bischöfe.
Maria mit Jesus

14.12.2016 rh

Maria: Mutter Jesu, Jüdin und Gestalt im Koran

Die Geburt Jesu veranschaulicht auch die verbindenden Elemente zwischen Juden, Muslimen und Christen. So berichtet auch der Koran über Maria, die Mutter Jesu. Zudem gehörten Mutter und Sohn damals der jüdischen Gemeinschaft an und sind zentraler Bestandteil der christlichen Überlieferung. Daran erinnerte die interreligiöse Adventsfeier mit dem Kirchenpräsidenten.
Qais und Sebastian Koch haben sich durch "Socius" kennengelernt

14.12.2016 epd

Kirche bildet Mentoren für Flüchtlinge aus

Gemeinsam zur Behörde gehen, eine Wohnung oder einen Arbeitsplatz finden und dabei Deutsch lernen. Bei dem Mentorenprogramm „socius" werden Flüchtlinge von Ehrenamtlichen unterstützt. Die Infoabende sind am 15.12.2016 und am 16.01.2017.
Jonathan Casimir, Annika Söder, Tess Maurus, Jessica Spelten und Joshua Alberti (von links) äußern ihre Gedanken zum Evangelium von der Geburt Jesu in der Christvesper in der Evangelischen Stadtkirche Langen.

14.12.2016 vr

„Mensch Gott!“ - ARD-Christvesper aus Langen

Rund 800.000 Zuschauer werden erwartet, wenn am 24. Dezember die Christvesper aus Langen deutschlandweit auf Sendung geht. Seit Mai wird geprobt. Und selbst der Stern aus Bethlehem ist dabei.
Volker Bouffier

13.12.2016 red

Hilfe für Menschen, die "Krank auf der Straße" leben

Die Temperaturen sinken und die Anzahl der Erkältungen nimmt zu. Welche Auswirkungen die Kälte für Menschen hat, die ohne schützendes Gebäude und ohne Heizung auf der Straße leben, erfahren die Mitarbeitenden des Gesundheitsprojektes "Krank auf der Straße" in Darmstadt. Das hat sich nun Ministerpräsident Volker Bouffier besucht - und er kam nicht mit leeren Händen.
Ohne gute Vorbereitung läuft nichts: Besprechungen mit Kirchenpräsident Volker Jung, der HR-Senderbeauftragten Heidrun Dörken und Pfarrerin Erdmuthe Jähnig-Diel gehören für die beteiligten Jugendlichen dazu.

13.12.2016 vr

ARD-Christvesper 2016: Einladung zu Presse-Preview und Akkreditierung

Der Fernsehgottesdienst an Heilig Abend kommt 2016 aus dem südhessischen Langen. Informatioinen und Einladung für Redaktionen.

13.12.2016 epd

Gewalt gegen christliche Flüchtlinge in Deutschland

Religiöse Übergriffe und Morddrohungen - mitten in Deutschland? Ehemalige Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft sagen, sie hätten als Christen unter muslimischen Mitbewohnern gelitten. Die evangelische Kirche ist skeptisch. Die Einrichtung bietet nun nach Religionen getrennte Unterkünfte an.

13.12.2016 epd

Einige christliche Flüchtlinge fürchten sich

Gilt die Religionsfreiheit auch in Flüchtlingsunterkünften? Im Oktober hatte Open Doors in deutschen Flüchtlingsheimen über religiös motivierte Übergriffen auf christliche Flüchtlinge in Deutschland berichtet. Ehemalige Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft sagen, sie hätten als Christen unter muslimischen Mitbewohnern gelitten.
Geöffnete Kirchentür

12.12.2016 pwb

Dekanat Vorderer Odenwald in Wort und Bild

Kirchen haben eine Geschichte und erzählen Geschichten. Davon handelt das neue Buch „Aufgetan – Ein Streifzug durch die Kirche des Dekanats Vorderer Odenwald“.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top