Alle Nachrichten

Mit Plakaten und einer Internetseite machen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Landeskirche in Baden (EKiBa) auf die vielfältigen Formen von Seelsorge aufmerksam.

05.08.2016 evb

Kampagne: Seelsorge ist Kirche

Mit Plakaten und einer Internetseite machen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und die Evangelische Landeskirche in Baden (EKiBa) auf die vielfältigen Formen von Seelsorge aufmerksam. Für viele Menschen ist die seelsorgerliche Begleitung durch die Kirche sehr wichtig - das beweisen unter anderem auch die regelmäßigen Erhebungen über Kirchenmitgliedschaft.
wellcome Mama ist die Beste: Karstadt-Filialleiterin Doreen Eichler gratuliert wellcome-Koordinatorin Simone Jaensch und Referentin für Familienbildung im Evangelischen Dekanat Mainz, Sybille Beiler-Matthäi (v.l.n.r.)

05.08.2016 evb

Wellcome-Projekt gewinnt Spenden-Aktion von Karstadt

Das wellcome-Projekt der evangelischen Familienbildung Mainz gewinnt den regionalen Spendentopf der Karstadt-Aktion „Mama ist die Beste!“. Karstadt spendet nun für jeden Verkaufsbon in der Mainzer Filiale in diesem Jahr einen Cent an das Projekt wellcome. Am Ende des Jahres wird der Betrag verdoppelt.
Feld

05.08.2016 epd

Archäologischer Sensationsfund im Lahntal

Im mittleren Lahntal wurde ein Teil einer mittelalterlichen Glocke entdeckt. Glockenexperte Hanns Martin Rincker spricht von einem „sensationellen Fund“.
Frau hinter kochenden Kesseln

04.08.2016 red

EKHN sammelt mehr als 4,2 Millionen Euro für weltweite Hilfe

Die Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ hat im Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) 2015 ein deutliches Spendenplus verzeichnet. Besonders großzügig waren die Kirchenbesucherinnen und -besucher in den Dekanaten Frankfurt, Wiesbaden und Hochtaunus.
Kirchenpräsident Dr. Volker Jung

04.08.2016 rh

Kirchenpräsident Jung: „Doping – das wollen wir nicht!“

Am 5. August startet Olympia 2016. Als Sportbeauftragter der EKD zeigt Kirchenpräsident Jung seine Wertschätzung für die olympische Idee, Völkerverständigung zu fördern. Im Vorfeld standen allerdings Berichte über mutmaßliches, systematisches Doping im Vordergrund. Volker Jung findet deutliche Worte.
Favela in Rio

03.08.2016 evb

Filme über das Leben in Brasilien

Brasilien steht für Lebensfreude und für Armut. Für Musik und Landraub. Dieses Land der Gegensätze zu erkunden wird aufgrund der steigenden Kriminalität und Krankheiten wie Zika immer gefährlicher. Die Filme der Medienzentrale geben Einblicke in die Leben von jungen Sängerinnen, Straßenkindern und Familien in den Favelas der Großstädte und im tropischen Hinterland.
Mücken übertragen Zika

03.08.2016 evb

Zika-Folgen: Kinder mit Mikrozephalie brauchen Therapie

Als Folge der Zika-Epidemie kommen in Brasilien immer mehr Kinder mit Mikrozephalie zur Welt. Ein Projekt der Christoffel-Blindenmission hilft betroffenen Kindern und ihren Familien kostenlos mit Therapiemaßnahmen.
Radtour

02.08.2016 red

Tour de Fair: Drei-Länder-Tour vom Neckar zu Main und Rhein

Die Tour de Fair ist eine mehrtägige Radtour von engagierten Menschen, die sich dem Gedanken des Fairen Handels verpflichtet fühlen. Sie fahren mit dem Rad von Weltladen zu Weltladen. Dieses Jahr führt die Tour de Fair von Mannheim durch Südhessen bis nach Mainz.
Sprint

02.08.2016

Geistliche Impulse für deutsche Athleten

Zu den Olympischen Sommerspielen erhalten die deutschen Athleten ein geistliches Begleitheft. Dieses wurde von der katholischen und evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht. Es soll den Sportlern helfen, Besinnung zu finden. "Hoffnung – trotz aller Hürden, die ich noch nehmen muss", kann allerdings ein Satz sein, der nicht nur für Sportler relevant ist.
Kinder

01.08.2016 epd/red

Betreuungsprojekt bereitet Problemfamilien auf ein gemeinsames Leben vor

Eltern, die mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind, üben in einer Einrichtung des Evangelischen Vereins für Innere Mission in Nassau den Alltag ein. Die Jugendämter wollen so vermeiden, Kinder in Obhut nehmen zu müssen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top