Deutsche Waffenlieferungen - Vortrag und Diskussion, Donnerstag, 21. November, 19 Uhr
Deutsche Waffenlieferungen - Vortrag und Diskussion, Do., 21.11., 19 Uhr
Quelle: esg-ffm
21.11.2024
esg-ffm_sr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Der politischen Lage in Berlin angepasst, gibt der Politologe und Friedens- und Konfliktforscher Daniel Untsch zunächst einen Überblick über Rüstungsexportzahlen und Regelungen, geht dann aber der Frage nach, warum wir überhaupt Waffen exportieren. In Gruppen diskutieren wir anschließend, ob bzw. inwiefern Waffen Teil der Sicherheits- und Außenpolitik sein sollten. In einem dritten Teil schreiben wir unser eigenes Rüstungsexportkontrollgesetz, da über das von der Regierung vorgeschlagene nach dem Platzen der Koalition nicht mehr entschieden werden konnte.
Daniel Untsch ist Referent für Friedensbildung im Zentrum der Oekumene der EKHN und EKKW. Vorbereitet wird der Abend von Alona Berezowska, Benjamin Schütz und Friederike Lang, die auch für Speis und Trank sorgen.
Kontakt: lang@esg-ffm.de
Ort: Saal der ESG, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken