Erster Advent

Erster Advent

Zünde die erste Kerze an, denn unsere Welt braucht Licht, gerade in dieser Zeit.

Foto: www.pixabay.com

Mainz Postkolonial - sei mit dabei! Sa., 20.01., 11 bis ca. 17 Uhr

Mainz Postkolonial - sei mit dabei! Sa., 20.01., 11 bis ca. 17 Uhr

Um 11 Uhr machen wir einen poskolonialen Stadrundgang durch die Stadt Mainz und besuchen um 14:30 Uhr in der Kunsthalle die Ausstellung von Sammy Baloji.

Quelle: ESG-Mainz

Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Fulda, So. 17.12, 15 - 21 Uhr

Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Fulda, So. 17.12, 15 - 21 Uhr

Fulda hat einen traditionellen Weihnachtsmarkt mit historischen Karussells und mittelalterlichem Handwerk. Wirklich romantisch.

Kammermusik - Trio Delyria: Donnerstag, 07.12., 19 Uhr

Kammermusik - Trio Delyria: Donnerstag, 07.12., 19 Uhr

Das Trio Delyira mit David Strongin (Violine), Uriah Tutter (Violoncello) und Elisha Kravitz (Klavier), das bereits seit seiner Gründung in 2020 in vielen renommierten Konzerthäusern wie Alten Oper Frankfurt und bei verschiedenen Radiosendern in Deutschland und Israel zu Gast war, gibt wieder ein Konzert bei uns in der Kirche am Campus Bockenheim. Es erklingen Werke von Lee Bradshow und Ludwig van Beethoven.

Foto: Hansjörg Rindsberg

Das neue Semesterprogramm hier zum Download!

Das neue Semesterprogramm hier zum Download!

In unserem neuen Semesterprogramm zum Download findet ihr alle Angebote, die wir für euch im Wintersemester 2023/24 geplant haben. Bestimmt ist auch für dich etwas dabei!

Foto: www.CanStock_Photo_Racorn

"Die Ausländerbehörde und ich - Es reicht!": Dauerausstellung im Gang Foyer/Saal der ESG, Haus 3, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend

"Die Ausländerbehörde und ich - Es reicht!": Dauerausstellung im Gang Foyer/Saal der ESG, Haus 3, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend

Neun internationale Studierende und ihre Erfahrungen mit der Ausländerbehörde Frankfurt sind hier portraitiert. Sie hatten den Mut, ihre Erfahrungen öffentlich zu machen und möchten mit dem Erzählen ihrer Geschichte zu einer Veränderung beitragen. Kommt vorbei und erfahrt mehr!

Schön, dass du da bist!

Rückblick:

03.12.2023 esg-ffm_sr

Offenes Frühstück zum 1. Advent: Sonntag, 03.12., 11 Uhr

Auch am ersten Advent gibt es wieder ein offenes Frühstück. Ali and Friends organisieren es. Kaffee, Brötchen, Croissants und nette Leute erwarten auch. Idealerweise meldet ihr euch an, auch Samstagabend ist noch in Ordnung.

30.11.2023 esg-ffm_sr

Lieder und Klaviermusik: Donnerstag, 30.11., 19 Uhr

Zu Gast sind Helena Kunkel (Sopran), Eins Lee (Bariton) und die Pianistinnen Charlotte Hackert und Tabea Blum. Kennengelernt haben sie sich während ihres Studiums an der Frankfurter Musikhochschule (HfMDK). Ein erster Auftritt im Hofgut Frankfurt-Goldstein im August wurde mit so viel Begeisterung aufgenommen, dass das Ensemble beschloss, gemeinsam weitere Konzerte zu geben.

30.11.2023 esg-ffm_sr

Veranstaltungshinweis: Kalligraphie-Ausstellung in der Evang. Matthäuskirche, 05. - 30.11.2023

Sinnlich und bewegend: Einladung an alle die Kunst der Kalligraphie in einer ungewöhnlichen interreligiösen Ausstellung mit Werken des Kalligraphie-Künstlers Shahid Alam zu entdecken. Gerald Ssebudde (Klavier) ist für die Musik bei der Finissage am 30.11. verantwortlich.

30.11.2023 esg-ffm_sr

Die Migrationsdynamik zwischen Europa und Afrika – Eine Analyse der Ursachen, Trends und Folgen, Do., 30.11., 18 Uhr

Martin Macharia Kammande kommt aus Kenia und studiert International Finance an der FRAUAS. Aber er interessiert sich auch für Migrationsfragen, denn schließlich sieht er sich selbst ein Migrant, der zum Studium nach Deutschland kam. Als erfahrener Workshopleiter geht er interaktiv auf die sozialen und wirtschaftlichen (Er-)Folgen der Migration ein.

23.11.2023 esg-ffm_sr

Reisebericht Palästina - Israel 2023, Donnerstag, 23.11., 20 Uhr

Der 7. Oktober ist das Brennglas, durch das wir auf unsere Reise schauen. 10 Tage vor dem Massaker der Hamas und der Entführung von 240 Geiseln in Israel und der Bombardierung Gazastreifen durch das israelische Militär waren wir zurückgekehrt. Jetzt berichten wir von unseren ExpertInnengesprächen zum Thema "living in difference(s)" und den Eindrücken von unserer Reise. Wir bewirten euch mit unseren palästinensischen und israelischen Lieblingsgerichten.

23.11.2023 esg-ffm_sr

Kammermusikabend - Elysion Trio: Donnerstag, 23.11., 19 Uhr

Das Elysion-Trio wurde im Jahr 2023 von Noemi Nikl (Mezzo), Daniela Pinho (Klarinette) und Leo Kwon (Klavier) gegründet. In dieser Formation haben sich Musiker:innen aus Ungarn, Portugal und Südkorea zusammengefunden. Diese internationale Konstellation ermöglicht es den jungen Studierenden vielfältige musikalische Perspektiven miteinander zu verbinden. Es wird ein spannender Abend!

17.11.2023 esg-ffm_sr

Kochtreff mit Jamil: Arepas mit verschiedenen Aufstrichen: Freitag, 17.11., 18:30 Uhr

Am kommenden Freitag möchte Jamil mit euch Arepas mit verschiedenen Aufstrichen zubereiten. Die runden Maisfladen, die vor allem in Kolumbien, Venezuela sowie Panama zu fast allen Speisen gegessen werden, sind köstlich. Magst du dabei sein, dann melde dich bei Jamil. Bitte sag ihm Bescheid, wenn du Vegetarier:in bist.

16.11.2023 esg-ffm_sr

Forum Entwicklungspolitik - Internationale Studierende und die deutsche Sprache: Do., 16.11., 19 - 20:30 Uhr (ein Workshop)

Beim Sprechen geht es um mehr als nur das Gesagte. Mit dem nepalesischen Medizinstudenten Mani Dulal und der Linguistin Dr. Kristin Stezano schauen wir genauer hin. Auf Wunsch bietet Dr. Kristin Stezano ein individuelles Aussprachetraining an.

16.11.2023 esg-ffm_sr

Oboenkonzert mit Evelyn Holzinger und Anna Stepanova: Donnerstag, 16.11., 19 Uhr

Die Oboistin Evelyn Holzinger ist erstmalig zu Gast in der ESG-Konzertreihe. Sie studiert bei Prof. Fabian Menzel an der Frankfurter Musikhochschule und wohnt im Susanna-von-Klettenberg-Haus, Siolistr. 7 - quasi bei uns um die Ecke. Am Flügel begleitet sie die Pianistin Anna Stepanova, die an der Frankfurter Musikhochschule einen Lehrauftrag erfüllt. Es erklingen von Francis Poulenc, Henri Dutilleux, Leland A. Cossart und Pierre Onfroy de Bréville. Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

09.11.2023 esg-ffm_sr

Duo "Las Marías" - Italienisch-lateinamerikanische Nacht: Do., 09.11., 19 Uhr

Die Geigerin Maria Carolina Pardo Reyes aus Kolumbien und die Cellistin María Florencia Araujo aus Argentinien studieren beide historische Aufführungspraxis an der Frankfurter Musikhochschule. Mit Barockmusik sowie folkloristischer Musik ihrer Heimat möchten "Las Marias" das Publikum in beide Welten entführen. Es erklingen Werke u.a. von Domenico Gabrielli, Arcangelo Corelli, Giovanni A. Pandolfi, Luis A. Spinetta, Peteco Carabajal und Mario Gareña.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Für Studies der Goethe-Uni, Hochschule für Gestaltung Offenbach und Frankfurter Musikhochschule
Friederike Lang

Offene Sprechstunde:
donnerstags, 14 - 16 Uhr
Weitere Infos & Kontakte

Für Studies der Frankfurt University (Fra-UAS)
und Hochschule Rhein Main (HRM) Friederike Lang

Offene Sprechstunde:
montags, 15 - 17 Uhr

Sprachschüler:innen
Offene Sprechstunde:
montags, 15 - 17 Uhr

Weitere Infos & Kontakte

Semesterabschluss 2023 und Abschied

Semesterabschlussgottesdienst 2023 und Abschied in Bildern hier!

Dauerausstellung: Ausländerbehörde und ich - Es reicht!

Zu sehen von Mo. - Fr. im Gang/Saal der ESG, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend. Mehr Infos hier!

to top