Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Offenes Wohnzimmer: Do., 24.04., 18 Uhr
Afrika anders denken - Afrika neu sehen. Ein Workshop des ivorischen Ethnologen Ange Sylvestre Kouakou zum Thema Stereotype, Vorurteile und die Folgen.Gottesdienst zu Semesterstart: Mi., 23.04., 19 Uhr
Wir laden zum Gottesdienst zum Semesterstart mit Taufe ein. Das Thema: Fearless. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet vom ESG-Chor unter der Leitung von Gerald Ssebudde.ESG-Kochtreff mit Sabita: Sa., 12.04., 16:30 Uhr
Sabita kocht gut und gerne nepalesische und andere internationale Gerichte. Wer mehr als nur Nudeln mit Soße kochen können möchte, wer neue Leute kennenlernen oder auch seine Deutschkenntnisse verbessern möchte, ist hier richtig. Diesmal möchte Sabita mit euch ein nepalesisches Khana-Set zubereiten.Workshop: Bewerbungstraining für internationale Studierende, Do., 03.04., 17 - 19 Uhr
Auf der Suche nach dem idealen Nebenjob? Dieser Workshop bietet die Grundlage dafür.Komm und sieh! Kloster auf Zeit für Studierende: 26.-30.03.
Du möchtest Ruhe finden, durchatmen und Kraft tanken vor Semesterbeginn und kommenden Prüfungen? Entdecke das Evangelische Kloster Schwanberg – einen Kraftort.Einladung zum interkulturellen und interreligiösen Fastenbrechen: Do., 06.03., 18 Uhr
Vielfalt erleben – Gemeinsamkeit stärken. Das „Forum interkultureller Dialog“ lädt zusammen mit der ESG Frankfurt zum interkulturellen und interreligiösen Fastenbrechen im Ramadan ein.Semester-Abschlussgottesdienst: Mi., 12.02., 19 Uhr
Wir laden ein zum Semester-Abschlussgottesdienst mit Abendmahl gemeinsam mit der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG). Die Predigt hält Pfr. Joachim Braun. Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet vom ESG-Chor unter der Leitung von Gerald Ssebudde.Für alle! Mit Herz und Verstand
Eine Initiative der evangelischen und katholischen Kirche.Ausstellung: „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", 15. bis 31. Januar 2025
Die Ausstellung mit Fotografien von Rafael Herlich ist in der ESG und der KHG in der Siolistraße auf dem Campus Westend zu sehen. Die Vernissage findet am 22. Januar um 18.30 Uhr im Saal der KHG statt.Offenes Wohnzimmer: Was ist ein Leben wert? Do., 30.01., 18 Uhr
Was ist ein Leben wert? Wenn fehlende Gesundheitsversorgung Gesellschaften spaltet und wirtschaftlichen Fortschritt verhindert. In diesem offenen Wohnzimmer reden wir über positive und negative Beispiele aus Krankenhäusern in Kamerun, Kenia, Ruanda, Nepal und Jordanien.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Die nächsten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am :
Do, 24.04. und 8.05.205 14-16 Uhr an der Goethe-Uni
Mo, 5.05.2025 15-17 Uhr an der Frau-uas
Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin
Kontakt zu Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de