Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Aktuelle Stunde Palästina 3: Tantura, Sa., 18.03., 16 Uhr
75 Jahre Nakba: anhand von Filmausschnitten und dem Gespräch mit einem Zeitzeugen beschäftigen wir uns mit dem Massaker und der Vertreibung der arabischen Bevölkerung aus dem Hafenststädtchen Tantura im Jahr 1948. Omar Hamad und Eyad Abu Odeh, zwei palästinensische Medizinstudies aus Ffm., sind im Gespräch mit Dr. Adnan Yahya aus Treysa.Offenes Frühstück, So., 12.03., 11 - 13 Uhr
Du suchst einen schönen Start in den Sonntag? Du hast Lust, Menschen zu treffen oder kennenzulernen? Komm gerne vorbei beim Offenen Frühstück! Der Tisch ist gedeckt, bei frischen Brötchen, Croissants und Kaffee hier lässt sich wunderbar ins Gespräch kommen.Workshop: "Gemeinsam im Schreibfluss bleiben" in Kooperation mit dem schreibZENTRUM , Fr., 03.03. + 24.03.,, 10 - 15 Uhr, Anmeldung bis 24.02.!
Der Workshop richtet sich an Studierende, die beim Verfassen schriftlicher Arbeiten ihren Schreibprozess als blockiert wahrnehmen. Im Kurs werden die jeweils spezifischen Blockaden identifiziert. Durch Impulse und Übungen aus dem Kreativen Schreiben wird das „ins Schreiben kommen“ auf den wissenschaftlichen Schreibprozess übertragen. Werkzeuge angeboten, um den eigenen Schreibprozess zu reflektieren und strukturieren, gibt es jede Menge!Gottesdienst zum Gesellschaftlichen Erkundungsprojekt „Diakonie in Frankfurt!“, Sonntag, 26.2., 10 Uhr
Im WiSe 22/23 fand das Gesellschaftliche Erkundungsprojekt statt, in dem Studierende aller Fachrichtungen in verschiedene diakonische Einrichtungen in Frankfurt besucht haben, um zu erfahren, mit welchen Problemen Menschen belastet sind und wie ihnen geholfen wird. Im Gottesdienst lassen uns Studierende teilhaben an ihren Überlegungen und Fragen. Er steht unter dem Motto: „Perspektivwechsel – ein anderer Blick auf Frankfurt“.Sing! Gospelworkshop mit Judy Bailey und Band, Sa. 25.02., 11 - 20 Uhr, So., 26.02. Abschluss, 11 Uhr
Die Hoffnungsgemeinde konnte die Sängerin Judy Bailey und Band für einen Workshop gewinnen. Eine tolle Gelegenheit für alle Sänger:innen sich von ihr und ihrer Musik inspirieren zu lassen. Mit dabei war auch Gerald Ssebudde und viele vom ESG-Chor. Auf Instagram findet Ihr auf @esg.frankfurt, @jerry.slytherin und @hoffnungsgemeindeffm Videos.Friedenskonzert zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine, Donnerstag, 23.02., 19 Uhr
Es war tief bewegend Lena Mestharm (Ukraine), die in Bockenheim Geflüchtete Ukrainerinnen unterstützt, und die Pianistin Mariia Kurtynina (Russland) gemeinsam auf der Bühne zu sehen. Ihre tiefe Trauer und Machtlosigkeit teilten sie mit dem Publikum. Die Musik von Léa Villeneuve (Flöte), Sylvia Demgenski (Cello) und Mariia Kurtynina (Klavier) verband, gab Trost, Mut und Kraft. Ein Video vom Konzert findet ihr unten.Offenes Wohnzimmer: Autorenlesung "Ich hatte keine Wahl ...", Donnerstag, 23.02., 18 Uhr
„Mit den Taliban, aber nicht unter ihren Regeln“, das war nur eine der Aussagen des Studenten und Schriftstellers Jalil Shafayee, die nach der Lesung für Diskussionsstoff sorgten. Am Donnerstag, 23.02.2023 folgten um die 40 Studierende und andere Interessierte der Einladung der ESG ins „Offene Wohnzimmer“. .... unten weiterlesenSchreibwerkstatt: Finde die Magie deines Stiftes: Ausnahmsweise Montag, 13.02., 18 - 20 Uhr
Du hast Lust zu schreiben, aber nicht alleine? Es erwarten dich Schreibimpulse, die deine Kreativität wecken und Feedback, das deine Stärken sieht. Einstieg jederzeit möglich.Sonderkonzert: Harfenklasse der Frankfurter Musikhochschule, Do., 09.02., 19 Uhr
Das Harfenkonzert lockte so viele Besucher in die kleine Kapelle am Campus Bockenheim, dass sie quasi aus allen Nähten platzte. Fünf Harfenistinnen standen abwechselnd auf der Bühne und verzauberten, jede mit ihrem ganz eigenen Charme, die Zuhörer:innen. „Das Publikum hier ist so herzlich, dass wir immer wieder gerne kommen!“ bemerkten die jungen Frauen beim Nachhausegehen.Semesterabschlussgottesdienst: Pause. Halbzeit. Stopp: Mi., 08.02., 19 Uhr
Pause. Halbzeit. Stopp. Du willst einen Zwischenstopp einlegen zwischen Semester und Semesterferien? Du hast Lust, Menschen zu treffen oder kennenzulernen? Komm gerne vorbei beim Semesterabschlussgottesdienst! Der Tisch ist gedeckt, es gibt Leibliches zum Energietanken.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Offene Sprechstunde:
Für Studies der Goethe-Uni, Hochschule für Gestaltung Offenbach und Frankfurter Musikhochschule
Friederike Lang
Offene Sprechstunde:
20.03. - 21.04.
Do., 14 - 16 Uhr
(außer Do., 06.04.)
Weitere Infos & Kontakte
Für Studies der Frankfurt University (Fra-UAS)
und Hochschule RheinMain (HRM)
Philipp Müller
Offene Sprechstunde:
Mo., 15 Uhr, Do., 10 Uhr
Weitere Infos & Kontakte
Hilfe für die Ukraine
29.05., 19 Uhr: Benefizkonzert - Pianist Leo Kwon