Schön, dass du da bist!
Weitere Nachrichten:
Aktuell in der ESG
Heute schneit es und der Weihnachtsbaum im Hof der Wohnheime ist eingeschneit. Das finden wir Schön!Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen e.V. mit seinem Projekt „Ich zeig‘ dir MAIN Frankfurt“
Das Projekt „Ich zeig‘ dir MAIN Frankfurt“ sucht City Walker:innen! Hast du Lust, anderen Menschen DEIN Frankfurt zu zeigen? Stadtrundgangs-Projekt: Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsbiografie sind eingeladen, als City Walker:innen mitzuwirken. Online-Info-Veranstaltung: 28.1.21 um 18 Uhr.Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr,
das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch, Zumutung, und wollen sehen, dass wir´s nehmen lernen, ohne allzuviel fallen zu lassen, von dem, was es zu vergeben hat. Rainer Maria RilkeEntwicklung durch Bildung und was internationale Studierende im Herkunftsland bewegen können.
Was tun im Herkunftsland? Diese Frage treibt nicht nur Quentin Biawa um, der 21 anderen Studierenden von seinem Projekt TIPI berichtete. Auch viele andere Studierende treiben Projekte voran, kombiniert mit dem jährlichen Familienbesuch im Herkunftsland.Frankfurt hat Platz!
Menschenwürdige Unterkunft für alle! Während wir uns zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie, aus Schutz unseres Lebens und aus Solidarität gegenüber unseren Mitmenschen in einem Teil-Lockdown befinden sowie Distanz- und Hygieneregeln wahren sollen, ist es für viele Geflüchtete hier und an den EU-Außengrenzen unmöglich, sich und andere zu schützen.Frankfurt hat Platz!
Wir unterstützen die Transparent-Aktion "Frankfurt hat Platz" und haben heute am Tag der Menschenrechte eines aufgehängt. Es gibt viele Häuser in Frankfurt, die sogar leer stehen und genutzt werden könnten.Einführungsgottesdienst
Am Mittwoch, 2.12.2020 wurde Pfarrerin Dr. Anke Spory offiziell in ihr neues Tätigkeitsfeld in der ESG Frankfurt eingeführt. Sie wirkt in der ESg bereits seit Februar 2020. Aufgrund der Covid 19-Pandemie musste eine Einführung verschoben werden und fand nun in kleinem, aber sehr schönen Rahmen statt. Das Video bietet eine Zusammenfassung.Fenster zum Hof - Ein Adventskalender zum Mitmachen
Liebe Studies, jeden Tag im Advent öffnet sich ein Wohnheimfenster und ein Säckchen wird an der Schnur hinabgelassen. Was darin ist? Was Schönes, Süßes, Überraschendes. Die Ideen für den Inhalt kommen von allen und werden von Friederike Lang koordiniert. Ihr nehmt euch was und schickt ein kommentiertes Foto in die Telegramgruppe.Offenes Wohnzimmer am 19.11.2020
Im offenen Wohnzimmer berichtete Altrin Ejume über die Geschichte und Gegenwart des Konflikts im anglophonen Teil Kameruns. Die gezielten Rückfragen der internationalen Studierenden führten zu dem Ergebnis:Stipendienarten, Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren
Hochmotiviert mit Ideen und Adressen versorgt machen sich die Studierenden nun auf, um bei großen und kleinen Stiftungen ihr Glück zu versuchen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Terminvereinbarung oder telefonische Beratung
Infos & Kontakte