Beratung für internationale Studierende

In der ESG Frankfurt gibt es ein spezielles Beratungs- und Bildungsangebot für internationale Studierende aus dem Globalen Süden (DAC-Liste).
Beratung für Studierende der Frankfurter Hochschulen, der Hochschule für Gestaltung und Hochschule Rhein/Main
Friederike Lang, Kulturanthropologin MA
Offene Sprechstunden:
donnerstags, 14 - 16 Uhr
Beratungsort: ESG auf dem Campus Westend, Siolistr. 7 Haus 4
montags, 15-17 Uhr
Beratungsort: ESG an der FRAUAS, Nibelungenplatz, Gebäude 8, linker Seitentrakt 1. Stock
In den Semesterferien bitte auf die Infos auf ESG-Startseite achten.
Kontaktdaten:
Friederike Lang
lang@esg-frankfurt.de
Tel. 069-4786210-20 und 0175 9043904
...................................................................................................................
Das Angebot der Beratung für internationale Studienbewerber*innen wurde am 28.02.2025 eingestellt.
...................................................................................................................
Diese Studierende aus Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Süd-/Osteuropas reisen zum Studium nach Deutschland ein. Sie dürfen nur eingeschränkt arbeiten (140 Tage/ 280 halbe Tage) und müssen der Ausländerbehörde gegenüber jährlich ihre Finanzierung nachweisen, d.h. dass sie den monatlichen Bafög-Höchstsatz x 12 zu Verfügung haben. In der Regel arbeiten die Studierenden 10-20 Stunden in der Woche.
Die ESG betrachtet die Internationale Arbeit als eine Einheit von politischer Bildung und Beratung. Ohne eine globale Transformation, an der wir mit Partner*innen arbeiten, bleibt die Situation vieler Studierender und ihrer Familien im Herkunftsland prekär.
Wir unterstützen Studierende aus dem Globalen Süden mit Rat und Tat, um ihnen einen hochwertigen Bildungsabschluss zu ermöglichen. Dafür arbeiten mit der KHG, den International Offices, dem Internationalen Studienzentrum, dem Studierendenwerk und StuBe Hessen zusammen.
In Einzelfällen kann eine finanzielle Hilfe vermittelt werden.
Finanzierungsberatung des Studierendenwerks in finanziellen Notlagen: https://www.studentenwerkfrankfurt.de/bafoeg-finanzierung/finanzielle-notlagen/
DAC-Liste https://www.bmz.de/de/ministerium/zahlen-fakten/oda-zahlen/hintergrund/dac-laenderliste-35294
Hinweis: Studienbegleitprogramm für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika
Seminare, berufsvorbereitende Praktika und Studienaufenthalte, eigene Veranstaltungen planen ...
STUBE Hessen
Antidiskriminierungsstelle der Goethe-Universität: https://www.uni-frankfurt.de/88047870/Antidiskriminierung
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken