Vernissage: Fotoausstellung „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland" mit Fotografien von Refael Herlich, Mi., 22. Januar, 18:30 Uhr

Vernissage: Fotoausstellung „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", Mi., 22.01., 18:30 Uhr

Quelle: esg-ffm

Hier gibt es die Gelegenheit, den Fotografen Rafael Herlich kennenzulernen, der auch durch die Ausstellung führt. Im Anschluss Empfang im KHG-Saal. Die Ausstellung ist vom 15.-31. Januar in der ESG und der KHG zu sehen.

Die außergewöhnliche Fotografie-Ausstellung des Frankfurters Rafael Herlich rückt Frankfurt als Stadt religiöser Vielfalt in den Mittelpunkt und beleuchtet insbesondere das jüdische Leben heute als selbstverständlichen Teil dieser Diversität. In den Bildern werden die Geschichten von Menschen lebendig, die ihre religiöse Tradition zeigen und sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Dazu gehört auch der Kampf gegen Antisemitismus, der immer wieder und immer mehr jüdische Bürgerinnen und Bürger bedroht – ein inakzeptabler Zustand, der uns alle herausfordert. Die christlichen Hochschulgemeinden wollen dagegen ein „Safe Space“ für alle sein. Die gezeigten Fotos sollen zum Nachdenken und Nachfragen anregen und Menschen miteinander ins Gespräch bringen. Wir, die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die Katholische Hochschulgemeinde (KHG), laden herzlich ein!

Die Ausstellung ist vom 15. bis zum 31. Januar 2025 bei der ESG und der KHG in der Siolistraße auf dem Campus Westend zu sehen. Am 27.1. um 17 Uhr erinnern wir im Haus der Stille in einer Gedenkstunde an die Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 12 - 15 Uhr
Samstag und Sonntag, 15 - 18 Uhr

Ort: ESG & KHG, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend
Kontakt: klemens@esg-frankfurt.de 

Weitere Infos hier!

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top