Alle Nachrichten

15.03.2023 jub

Hier isses!

"Lichtblicke" - gerade in krisenhaften Zeiten wie diesen bauen wir darauf, dass Hoffnung am Horizont sichtbar bleibt und wir nicht alleine für eine bessere Zukunft kämpfen, sondern gemeinsam. Die Veranstaltungen in der ESG wollen dazu beitragen. So wollen wir miteinander tolle Projekte durchführen, in Bewegung kommen und bei unseren Gottesdiensten die Nähe Gottes spüren. Bitte schau unter den Veranstaltungen oder auf den social media Kanälen der ESG Gießen.

15.03.2023 jub

Das studentische Beratungsgremium der ESG

Auch wenn es hin und wieder bei den Treffen sehr gemütlich zugeht, hat sich der ESG-Rat wieder kreative Ziele gesetzt. Das Programm wird geplant und flexibel nach den jeweiligen Wünschen gestaltet. Wie auch immer - bei den regelmäßigen Meetings stehen weitere Planungen und Entscheidungen an, die das Leben der ESG prägen werden. Das nächste Treffen findet am 11.04.2023 um 18.30 Uhr statt.

17.10.2022 jub

Hilf mit beim Energie sparen!

Angesichts der Energiekrise ist es nötig, auch im Studi-Alltag beim Energie sparen mitzuhelfen. Davon profitiert auch der Klimaschutz. Hier ist das, was du selber tun kannst!

04.08.2022 jub

Unterstütze unsere Schaf-Patenschaft für Flecki

Flecki wurde im März 2022 geboren. Sie gehört zur Herde von Schäfer Jannis Schmitt und steht in Niederweimar. Hier erfährst du mehr ...

21.07.2022 jub

Das Bienenprojekt in der ESG

Seit dem Frühjahr 2022 gibt es drei Bienenvölker im ESG Garten. Eine Gruppe von fünf Studierenden sorgt unter der fachkundigen Anleitung von Stadtimker Hartmut Lanz für die Völker. So konnte bereits im ersten Jahr Honig geerntet werden.

20.07.2022 jub

Zucchini, Tomaten, Mangold - Selbstversorgung aus dem ESG Garten

Bereits seit sechs Jahren wird im ESG Garten unter studentischer Federführung Gemüse zur Selbstversorgung angebaut. Jetzt ist wieder Erntezeit!

19.07.2022 jub

Hier gibt's den Rückblick auf eine ereignisreiche Zeit

Dreizehn ESG Orbitabende zu unterschiedlichen Themen, elf Mal Powerbank Morgengebete, drei bewegende Gottesdienste, ein Sommerfest der Kurlturen und vieles mehr ...

19.07.2022 jub

Herzlich willkommen in der ESG Gießen!

Die Frage taucht immer mal wieder auf: Was kann man eigentlich machen, wenn man zur ESG kommt? Einige Antworten findest du hier

17.07.2022 jub

Unser Beitrag zum Umweltschutz

Die ESG hat nun ein Lastenrad, mit dem es sehr einfach ist, ohne Auto einzukaufen, Getränkekisten zu transportieren, alles für ein Fahrrad-Picknick zusammen zu packen und vieles mehr. Das Rad fährt mit E-Unterstützung durch einen Bosch-Motor und ist dadurch sehr leicht zu handhaben. Die Anschaffung ist ein Beitrag der ESG, sich autofrei in der Giessener Innenstadt zu bewegen und dadurch das Klima zu schützen. Dank der freundlichen Förderung durch die Stadt Gießen war die Investition möglich.

16.07.2022 jub

Die Sonne scheint und das Studieren macht Sommerpause! Zeit, um die Stadt zu erkunden

Der Sommer ist die beste Zeit für Gießener*innen und solche, die es werden wollen, die vielen Facetten der Stadt kennenzulernen. Am besten bei einem Stadtspaziergang oder einer Stadtwanderung! Die Gießen Marketing GmbH lädt zu einer rund 7,2 km langen Stadtwanderung ein. Sie führt vom Ludwigsplatz über die Campusbereiche Philosophikum I und II mit dem Gießener Kunstweg, schließlich am Rande des Campusbereichs Recht und Wirtschaft vorbei zur Luthereiche und dem Alten Friedhof zurück zum Ausgangspunkt am Dachcafé-Hochhaus.
Blütenblätter schwimmen auf dunkler Wasseroberfläche.

24.03.2023 pwb

Hessen-Nassau trauert um früheren KVVG-Richter Köhler

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) trauert um Dr. Otto-Adolf Köhler. Der Jurist war lange Jahre Mitglied im Kirchlichen Verfassungs- und Verwaltungsgerichtes (KVVG).
Glückskirche

24.03.2023 vr

Hessentag in Pfungstadt: „Glückskirche“ sucht Ehrenamtliche

Das evangelische Programm auf dem Hessentag vom 2. bis 11. Juni stellt die Sehnsucht nach Glück in den Mittelpunkt. Um die Veranstaltungen rund um die "Glückskirche" in Pfungstadt zu begleiten, werden jetzt ehrenamtliche Unterstützer:innen gesucht.
Obdachlosigkeit

24.03.2023 rh

Hilfe für obdachlose Menschen

Beim Blick auf einen obdachlosen Menschen ist schnell ein Urteil gefällt. Alkoholiker? Arbeitsunwillig? Aus Erfahrung rät die Diakonie zum Innehalten: Meist sind es wirtschaftliche Not und schwierige, persönliche Lebensumstände, die Menschen auf die Straße treiben. Und so kann ihnen geholfen werden.
Gallopierende Energiepreise bringen viele in Not

23.03.2023 vr

Von Tafel bis Energieberatung: Zusätzlicher Millionenbetrag für diakonische Hilfe

Die Energiepreispauschale im vergangenen Jahr machte es möglich: Es gab fast vier Millionen Euro mehr an Kirchensteuereinnahmen. Das Geld ging direkt an die Diakonie. Wie werden die Mehreinnahmen nun verwendet?
Orthodoxe Kirche in Bad Homburg

23.03.2023 vr

Христос Воскрес! Mit Geflüchteten aus der Ukraine Ostern feiern

Der Glaube und die christliche Gemeinschaft können Geflüchteten aus der Ukraine zusätzlichen Halt geben. Hier Infos und Tipps zur Integration Geflüchteter in Gottesdienste an Ostern.
Katharina Staritz

22.03.2023 red

„Glauben – Widerstehen“ - erinnern an Katharina Staritz

2023 jährt sich der Todestag der evangelischen Widerstandskämpferin und ersten Pfarrerin der EKHN, Katharina Staritz, zum 70. Mal. Deshalb lädt der Förderverein des Evangelischen Frauenbegegnungszentrums e.V. zu einer Gedenkfeier am 3. April 2023 ein.
Muslimisches Freitagsgebet

22.03.2023 vr

Ramadan: Evangelischer Gruß als Zeichen der Verbundenheit

Am Mittwoch beginnt das Ramadan-Fest. Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung schreiben islamischen Vertretern und stellen dabei die Solidarität insbesodnere nach dem Beben in der Türkei und Syrien in den Mittelpunkt.
Notebook mit Videokonferenzteilnehmer*innen und Wort-Bild-Marke EKHN

21.03.2023 pwb

Schulungen für den Einsatz des EKHN-Logos

Vom Briefbogen bis zum Plakat: Das Logo gehört zum Corporate-Design der EKHN und seit der Einführung der neuen Logo-Variante gibt es auch die Logo-Manufaktur. Wie dieses Tool funktioniert, wird in mehreren Online-Schulungen im Laufe des Jahres in vier verschiedenen kostenlosen Praxiskursen erläutert.
Trauer

21.03.2023 epd

Fassungslosigkeit und Trauer um getötetes Mädchen

Am 11. März 2023 wurde ein zwölfjähriges Mädchen getötet. Zwei andere Mädchen haben die Tat gestanden. Die Trauer, der Schmerz und das Entsetzen darüber kamen in einem Gottesdienst zur Sprache. Dabei richtete sich der Siegener Superintendent in seiner Botschaft an die Familien des Opfers sowie der mutmaßlichen Täter:innen, aber auch an nicht direkt Betroffene.
Nachtsegen

21.03.2023 red

Kirchentag: Bundeskanzler und EKHN-Liedermacher im Programm

Das Programm ist da! 2.000 Veranstaltungen in fünf Tagen warten im Juni 2023 auf Kirchentag in Nürnberg. Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier werden ebenfalls dabei sein. Auf einem der Großkonzerte wird auch ein Pfarrer aus der EKHN auf der Bühne stehen.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top