Indien-Arbeitskreis
Kurs-Nr.: , 28.01.2021, Frankfurt
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 28. 01. 2021 18:00 – 19:30 Uhr
Ort Frankfurt University of Applied Sciences linker Seitentrakt, Gebäude 8, 1. Etage, Raum 24, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
Kosten
Links Indien-Arbeitskreis
ESG Frankfurt Internationales
Weitere Termine: 14. & 28.01.2021
Ort: findet zurzeit wahlweise als Präsenzveranstaltung oder als online-Veranstaltung via ZOOM statt. Wir bitten um Anmeldung ppmueller@esg-frankfurt.de
Partnerschaftsprojekt mit Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Hochschulen in Indien, die sich mit der Situation der Dalits (Synonym für Unterdrückte, ehemals als Unberührbare, Harijans bezeichnet)und Adivasis ((indigene Ethnien /Stammesvölker/ Ureinwohner)in der jeweiligen Region beschäftigen. Die Partnerorganisationen arbeiten mit Dalits und Adivasis die in die Slums der Städte migriert sind. Sie arbeiten an Universitäten und in Netzwerken in Delhi, Bombay, Ahmedabad und Poona in den Themenbereiche: Menschenrechte, Antidiskriminierungsarbeit, internationale Konventionen, Bildung als Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung und Inklusion.
Im Indien-Arbeitskreis geht es um Geschichte, Geographie, Klima, die Vielfalt der Kulturen und die aktuellen politischen Situation Indiens. Es geht auch um die Bedeutung der Religionen für den Alltag und den Einfluss des hinduistischen Kastensystems auf die indische Gesellschaft.
Alljährlich können 8-12 Studierende an einer (4-5wöchigen) Austauschreise mit unseren indischen Partnern in Mumbai/ Poona, Anand und Delhi teilnehmen. Ein Rahmenprogramm: Rajasthan /Thar Wüste, Taj Mahal und Beach ist eingeschlossen. Die Teilnahme den Abenden des Indien-Arbeitskreises und/oder am Studium Generale Modul „Asiability“ ist Voraussetzung für die Teilnahme am Austauschprogramm!
Die Treffen sind in der Regel donnerstags 18-19.30 Uhr.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken