Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Gottesdienst zum Semesterende: Mi., 23.Juli, 19 Uhr
Zum letzten Mal im Sommer haben wir Gottesdienst gefeiert mit Abendmahl und einem Rückblick auf die letzten beiden Semester. Thema: Diversity is God's creation! Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet vom ESG-Chor unter der Leitung von Gerald Ssebudde. Anschließend haben wir mit Essen und Getränken das Semester im Hof ausklingen lassen.Food and Fellowship
EAT - PRAY - TALK: Es war ein bewegendes Gespräch mit der Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung über Menschen und ihren Umgang mit Schuld und Vergebung. Ein Einblick in eine Welt, die wenig Öffentlichkeit bekommt.Segen für alle
Im Chaos des Alltags eine Pause einlegen, ein gutes Wort mitnehmen, sich persönlich segnen lassen. Wir kommen im Haus der Stille zusammen, singen, reflektieren den vergangenen Tag, beten mit und füreinander. Anschließend gemütliches Beisammensein im Saal der ESG nebenan.Podiumsdiskussion
Männlich und weiblich schuf Gott sie - Genesis 1, 27. Mit vier renommierten Expert:innen haben wir eine (nicht ganz so) kontroverse Debatte zu traditionellen und modernen Geschlechterrollen geführt. Es war spannend und hat Lust gemacht auf mehr.EAT PRAY TALK
Wir haben zum gemeinsamen Essen und Kochen eingeladen, verbunden mit einem kurzen Gottesdienst und einer Tischrede. Diese war Anregung zu einem intensiven Gespräch an einem gemeinsam gedeckten Tisch rund um die Frage nach biblischen Aussagen zu Geschlechteridentitäten.Segen für alle
Im Chaos des Alltags eine Pause einlegen, ein gutes Wort mitnehmen, sich persönlich segnen lassen. Wir kommen im Haus der Stille zusammen, singen, reflektieren den vergangenen Tag, beten mit und füreinander. Anschließend gemütliches Beisammensein im Saal der ESG nebenan.Meet and Read: Dialog-Projekt, Di., 10. Juni, 18.30 Uhr
Wir laden ein zu einem spannenden Miteinander: Meet and Read. Gemeinsam starten wir mit einem Abendimbiss im Foyer Hopplo Café. Und dann nehmen wir uns Zeit, zu einem Thema aus zwei unterschiedlichen Perspektiven, aus Bibel und Koran, ausgewählte Passagen unter uns ins Gespräch zubringen. Diesmal: Geschlechterverhältnisse in Bibel und KoranJewish-Christian Scriptural Reasoning
Im Rahmen der Jewish Campus Week laden Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH) euch zu einem besonderen interreligiösen Abend ein.Studienreise Berlin: Vorbereitungsabend, Do., 15.05., 19 Uhr
Eine kleine Gruppe internationaler Studienender reist nach Berlin. Dort sind Feldforschung, teilnehmende Beobachtung, Führungen und Ausstellungs- und Theaterbesuche geplant.Vortrag: Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Mo., 12.05., 18 Uhr
Über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Gesetz zur Einwanderung in Deutschland. Infoabend zu den aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten nach dem Studium.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Nach der Sommerpause: Die letzten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am :
Mo, 18.08.2025 9-11 Uhr an der Frauas
Do, 21.08.2025 14-16 Uhr an der Goethe-Uni
Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin
Kontakt zu Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de