Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Die ESG fliegt aus: Schirn Kunsthalle - Casablanca Art School, Mi., 02.10., 17:30 - 20 Uhr
Gemeinsam Marokko in der Schirn entdecken. Die Casablanca Art School prägte die Kunstszene nach der Unabhängigkeit mit ihrer modernen postkolonialen Kunst.Tag der Religionen: So., 29.09., 14 - 18 Uhr
Spannende Podiumsdiskussionen, Infostände und ein vielfältiges Bühnenprogramm über die Rolle von Religion in den verschiedenen Generationen, Migration und das Zusammenleben in einer multikulturellen Stadt wie Frankfurt.Offenes Wohnzimmer: Should I stay or should I go? Do., 26.09., 18 Uhr
Should I stay or should I go? Was spricht dafür, was spricht dagegen, nach dem Studium in Deutschland zu bleiben?Offenes Wohnzimmer - Social Remittances: Do., 22.08. 18 Uhr
Social Remittances, die immateriellen Einflüsse von internationalen Studierenden auf Familie und Gesellschaft. Wer, wie und wo? Amal und Nayeem berichten.Französischsprachiges Treffen internationaler Studierender, Sa., 06.07., 14 -18 Uhr
Gemeinsam statt einsam. Fochive aus Kamerun organisiert das Treffen mit anderen Studierenden aus Ländern, in denen viel Französisch gesprochen wird. Das Ziel: sich vernetzen, das Heimweh bekämpfen und ein schönes Programm auf die Beine stellen.Semesterabschlussgottesdienst und Sommerfest, Mi., 03.07., 19 Uhr
Wir feiern zum Ende des Semesters zusammen Gottesdienst, anschließend sind alle eingeladen zum Sommerfest im Innenhof.Online-Workshop "Arbeiten in Deutschland": Mo., 01.07. und Di., 02.07., jeweils 16 Uhr
Das Ziel dieser Online-Workshop-Reihe ist es, internationalen Studierenden und deutschen Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte den Berufseinstieg erleichtern.Offenes Wohnzimmer - Indiens ideologischer Einfluss auf Nepal: Do., 27.06., 18 Uhr
Wird Indien die neue Kolonialmacht Nepals? Manu Dulal und Saurav Humagain beschreiben die Veränderungen in Nepal, woher sie kommen und wohin sie führen könnten. Anschließend wird nepalesisch gekocht.ESG-Vollversammlung verschoben
Für Donnerstag, den 20.6., war im Semesterprogramm eine ESG-Vollversammlung mit Wahlen für einen ESG-Rat geplant gewesen. Das Team hat entschieden, diesen Termin auf das Wintersemester zu verschieben. Der neue Termin wird im nächsten Semesterprogramm bekanntgegeben.Vortrag: Schuldknechtschaft im modernen Indien, Mo., 17.06., 19 Uhr
Der Menschenrechtspreisträger Dr. Kiran Kamal Prasad spricht über Schuldknechtschaft/Bonded Labour, die althergebrachte und aktuelle Sklaverei im modernen Indien und wie das Empowerment von Dalits und der Adivasi gelingen kann.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin
Kontakt zu Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de
Die nächsten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am :
Mo, 31.03.2025 15-17 Uhr an der FRAUAS
Do, 03.04.2025 14-16 Uhr an der Goethe-Uni
Dauerausstellung: Ausländerbehörde und ich - Es reicht!
Zu sehen von Mo. - Fr. im Gang/Saal der ESG, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend. Mehr Infos hier!