Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Abraham-Games: Begegnungs- und Spieleabend, Di., 06.05., ab 18 Uhr
Drei Hochschulgemeinden - evangelisch, katholisch und islamisch - laden gemeinsam ein. Euch erwartet ein leckeres gemeinsames Essen, lebendige Gruppenspiele im Freien und gemütliche Gesellschaftsspiele drinnen.Erstes Taizé-Gebet nach den Semesterferien: Do., 24.04., 19 Uhr
Ruhe finden und Kraft tanken beim Taizégebet im Haus der Stille auf dem Campus Westend. Meditative Gesänge aus Taizé wechseln sich ab mit Zeiten der Stille und des Gebets.Offenes Wohnzimmer: Do., 24.04., 18 Uhr
Afrika anders denken - Afrika neu sehen. Ein Workshop des ivorischen Ethnologen Ange Sylvestre Kouakou zum Thema Stereotype, Vorurteile und die Folgen.Ausstellung: „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", 15. bis 31. Januar 2025
Die Ausstellung mit Fotografien von Rafael Herlich ist in der ESG und der KHG in der Siolistraße auf dem Campus Westend zu sehen. Die Vernissage findet am 22. Januar um 18.30 Uhr im Saal der KHG statt.Offenes Wohnzimmer: Was ist ein Leben wert? Do., 30.01., 18 Uhr
Was ist ein Leben wert? Wenn fehlende Gesundheitsversorgung Gesellschaften spaltet und wirtschaftlichen Fortschritt verhindert. In diesem offenen Wohnzimmer reden wir über positive und negative Beispiele aus Krankenhäusern in Kamerun, Kenia, Ruanda, Nepal und Jordanien.Gedenkstunde zum Tag der Befreiung von Auschwitz: Mo., 27.01., 17 Uhr
Gedenkstunde zum Tag der Befreiung von Auschwitz im Haus der Stille.Ausbildung und dann? Studieren in Deutschland, Donnerstag, 23. Januar, 18 Uhr
Viele junge Menschen aus Drittstaaten, bspw. Indien, leben mittlerweile als Auszubildende in Deutschland. Manche von ihnen möchten sich anschließend weiterbilden oder studieren. Infoveranstaltung für Studieninteressierte.Indien-ArbeitsKreis und Reise: Mi., 22.01., 18:30 Uhr
Indiens Geschichte, Geographie, Klima, Vielfalt der Kulturen und aktuelle politische Lage, darum geht es im Indien-ArbeitsKreis. Wir beschäftigen uns auch mit der Bedeutung der Religionen im täglichen Leben der Menschen und dem Einfluss des hinduistischen Kastensystems in der indischen Gesellschaft.Vernissage: Fotoausstellung „DiverCity - Jüdisches Leben in Deutschland", Mi., 22.01., 18:30 Uhr
Hier gibt es die Gelegenheit, den Fotografen Rafael Herlich kennenzulernen, der auch durch die Ausstellung führt. Im Anschluss Empfang im KHG-Saal. Die Ausstellung ist vom 15.-31. Januar in der ESG und der KHG zu sehen.Besuch der Westend Synagoge: Mo., 20.01., 18 Uhr
Wir möchten mit euch die Westend Synagoge besuchen und etwas über das jüdische Leben in Frankfurt erfahren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Nach der Sommerpause: Die letzten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am :
Mo, 18.08.2025 9-11 Uhr an der Frauas
Do, 21.08.2025 14-16 Uhr an der Goethe-Uni
Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin
Kontakt zu Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de