Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Malen mit Acryl: So., 26.05., 15 - 17 Uhr
Für alle, die etwas Neues ausprobieren wollen: Acrylmalerei mit Veranika Kukushkina.Eröffnung des Aquariums: Sa., 25.05., 17 - 19 Uhr
Das Aquarium steht euch offen offen. Imagine - wofür? Das Hummus-Tasting haben wir auf den 3. Juli verschoben, auf den Tag unseres Sommerfestes.Offenes Wohnzimmer - Das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz: Do., 23.05., 18 Uhr
Ein Abend für alle, die mehr über das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vom März dieses Jahres wissen möchten.Fachtag 25 Jahre Grundgesetz: Do., 23.05., 11 - 20 Uhr
Noch kannst Du: Flüchtlings- und Menschenrechte verteidigen. Was auf dem Spiel steht, was bedroht ist und wie Du Flüchtlings- und Menschenrechte verteidigen kannst, darum geht es in dieser ganztägigen Konferenz.Aktuelle Stunde Palästina: Do., 16.05., 18 - 20 Uhr
In dieser aktuellen Stunde Palästina sprechen palästinensische Studierende über ihren Umgang mit Sorge und Leid und was sie trägt.Symposium zum 300. Geburtstag Immanuel Kants: Do., 16.05., 9:15 - 17 Uhr
Kants Philosophie als Gegenstand der Abgrenzung, Aneignung und der Transformation im Denken jüdischer Intellektueller.Studienfahrt nach Auschwitz/Birkenau: Do., 09.05. bis So., 12.05.
15 Studierende fahren für drei Tage nach Polen zur Gedenkstätte Auschwitz/Birkenau. Dort nehmen sie an einer Führung durch die Gedenkstätte teil, anschließend an zwei Workshops.„Imagine“ – Predigtgedanken zum Semesterthema von der neuen Hochschulpfarrerin
IMAGINE: Das ist unser Semesterthema. Hier findest du die Predigtgedanken der neuen Hochschulpfarrerin Ilona Klemens.Offenes Wohnzimmer - Russland nach dem Tod von Alexei Nawalny: Do., 02.06., 18 Uhr
Maria und Julia sind in Russland aufgewachsen und und beschreiben Russland nach dem Tod von Alexei Nawalny aus ihrer SichtOnline-Workshop: Arbeiten in Deutschland, Mo. 29.04., 16 - 19 Uhr
Ziel ist es, internationalen Studierenden und deutschen Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte den Berufseinstieg erleichtern. Die erste Veranstaltung "Applying successfully in Germany" ist in englischer Sprache.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin
Kontakt zu Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de
Die nächsten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am :
Mo, 31.03.2025 15-17 Uhr an der FRAUAS
Do, 03.04.2025 14-16 Uhr an der Goethe-Uni
Dauerausstellung: Ausländerbehörde und ich - Es reicht!
Zu sehen von Mo. - Fr. im Gang/Saal der ESG, Siolistr. 7, Uni-Campus Westend. Mehr Infos hier!