Unser Kreuz hat keine Haken

Unser Kreuz hat keine Haken. Wir wollen Herz statt Hetze. Herkunft kann man sich nicht aussuchen, Heimat schon.

Quelle: esg-ffm

Hausmeister:in/Eventmanagement gesucht

Hausmeister:in/Eventmanagement gesucht

Die ESG sucht eine Person, die hausmeisterliche/Eventmanagement Tätigkeiten bei uns übernimmt. 9,7 Stunden/Woche. Bezahlung nach KDO E4.

ESG-Chor mit Gerald: jeden Mittwoch, 19:30 Uhr

ESG-Chor mit Gerald: jeden Mittwoch, 19:30 Uhr

Lust auf Chor, Musik und andere Musikbegeisterte kennenzulernen? Der ESG-Chor freut sich auf neue Gesichter und Stimmen! Auftritte auf Youtube und in Gottesdiensten sind geplant.

Foto: J.Willersinn

Stipendium beim Evangelischen Studienwerk e.V.

Suchst Du ein Stipendium?

Die ersten Prüfungen sind schon geschafft, Du bist gut im Studileben und in Frankfurt angekommen? Du brennst für dein Studienfach, engagierst dich gern ehrenamtlich oder gesellschaftlich? Einziges Problem: Frankfurts Mieten und die laufenden Kosten.

Offene Meditation mit Daniel: mittwochs, 18 Uhr

Offene Meditation mit Daniel: mittwochs 18 Uhr

Die offene Meditation richtet sich an alle Studierenden mit und ohne Vorerfahrung. Wir praktizieren Übungen, die auf dem Prinzip der Achtsamkeit basieren. Dabei steht das bewusste Wahrnehmen der Bewegungen des Geistes im Vordergrund.

Schön, dass du da bist!

Rückblick:

22.08.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer - Social Remittances: Do., 22.08. 18 Uhr

Social Remittances, die immateriellen Einflüsse von internationalen Studierenden auf Familie und Gesellschaft. Wer, wie und wo? Amal und Nayeem berichten.

06.07.2024 esg-ffm_sr

Französischsprachiges Treffen internationaler Studierender, Sa., 06.07., 14 -18 Uhr

Gemeinsam statt einsam. Fochive aus Kamerun organisiert das Treffen mit anderen Studierenden aus Ländern, in denen viel Französisch gesprochen wird. Das Ziel: sich vernetzen, das Heimweh bekämpfen und ein schönes Programm auf die Beine stellen.

03.07.2024 esg-ffm_sr

Semesterabschlussgottesdienst und Sommerfest, Mi., 03.07., 19 Uhr

Wir feiern zum Ende des Semesters zusammen Gottesdienst, anschließend sind alle eingeladen zum Sommerfest im Innenhof.

01.07.2024 A. Maschke_g012

Online-Workshop "Arbeiten in Deutschland": Mo., 01.07. und Di., 02.07., jeweils 16 Uhr

Das Ziel dieser Online-Workshop-Reihe ist es, internationalen Studierenden und deutschen Studierenden mit Zuwanderungsgeschichte den Berufseinstieg erleichtern.

27.06.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer - Indiens ideologischer Einfluss auf Nepal: Do., 27.06., 18 Uhr

Wird Indien die neue Kolonialmacht Nepals? Manu Dulal und Saurav Humagain beschreiben die Veränderungen in Nepal, woher sie kommen und wohin sie führen könnten. Anschließend wird nepalesisch gekocht.

20.06.2024 esg-ffm_sr

ESG-Vollversammlung verschoben

Für Donnerstag, den 20.6., war im Semesterprogramm eine ESG-Vollversammlung mit Wahlen für einen ESG-Rat geplant gewesen. Das Team hat entschieden, diesen Termin auf das Wintersemester zu verschieben. Der neue Termin wird im nächsten Semesterprogramm bekanntgegeben.

17.06.2024 esg-ffm_sr

Vortrag: Schuldknechtschaft im modernen Indien, Mo., 17.06., 19 Uhr

Der Menschenrechtspreisträger Dr. Kiran Kamal Prasad spricht über Schuldknechtschaft/Bonded Labour, die althergebrachte und aktuelle Sklaverei im modernen Indien und wie das Empowerment von Dalits und der Adivasi gelingen kann.

26.05.2024 esg-ffm_sr

Malen mit Acryl: So., 26.05., 15 - 17 Uhr

Für alle, die etwas Neues ausprobieren wollen: Acrylmalerei mit Veranika Kukushkina.

25.05.2024 esg-ffm_sr

Eröffnung des Aquariums: Sa., 25.05., 17 - 19 Uhr

Das Aquarium steht euch offen offen. Imagine - wofür? Das Hummus-Tasting haben wir auf den 3. Juli verschoben, auf den Tag unseres Sommerfestes.

23.05.2024 esg-ffm_sr

Offenes Wohnzimmer - Das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz: Do., 23.05., 18 Uhr

Ein Abend für alle, die mehr über das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz vom März dieses Jahres wissen möchten.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Mo. - Do., 9 - 16 Uhr

Kontakt:
sekretariat@esg-frankfurt.de

Telefon: 069 - 478 6210 20

Nach der Sommerpause:  Die letzten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am:

Mo, 01.09.2025        10-12 Uhr an der Frauas

Do, 04.09.2025        14-16 Uhr an der Goethe-Uni

Weitere Infos & Kontakte

Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin

Kontakt zu Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de

to top