Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Segen für alle
Einmal im Monat kommen wir zusammen und legen im Chaos des Alltags eine Pause ein. Wir kommen im Haus der Stille zusammen, singen, reflektieren den vergangenen Tag, beten mit und füreinander. Und wer möchte kann, sich persönlich segnen lassen. Danach kann man bei einem Absacker im Saal der ESG den Tag zusammen beschließen.Gottesdienst Semesterstart: Mi., 15. Oktober, 18:30 Uhr
Wir sind nicht allein! Unter diesem Motto sind wir in das neue Semester gestartet. Wie gehen wir mit Einsamkeit um und was können wir als Gemeinschaft tun, damit sich niemand einsam fühlt? Am Beispiel von Hagar in der hebräischen Bibel konnten wir miterleben, was sie meint, wenn sie sagt: "Du bist ein Gott, der mich sieht!"Food and Fellowship
EAT - PRAY - TALK: Es war ein bewegendes Gespräch mit der Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung über Menschen und ihren Umgang mit Schuld und Vergebung. Ein Einblick in eine Welt, die wenig Öffentlichkeit bekommt.Podiumsdiskussion
Männlich und weiblich schuf Gott sie - Genesis 1, 27. Mit vier renommierten Expert:innen haben wir eine (nicht ganz so) kontroverse Debatte zu traditionellen und modernen Geschlechterrollen geführt. Es war spannend und hat Lust gemacht auf mehr.EAT PRAY TALK
Wir haben zum gemeinsamen Essen und Kochen eingeladen, verbunden mit einem kurzen Gottesdienst und einer Tischrede. Diese war Anregung zu einem intensiven Gespräch an einem gemeinsam gedeckten Tisch rund um die Frage nach biblischen Aussagen zu Geschlechteridentitäten.Segen für alle
Im Chaos des Alltags eine Pause einlegen, ein gutes Wort mitnehmen, sich persönlich segnen lassen. Wir kommen im Haus der Stille zusammen, singen, reflektieren den vergangenen Tag, beten mit und füreinander. Anschließend gemütliches Beisammensein im Saal der ESG nebenan.Jewish-Christian Scriptural Reasoning
Im Rahmen der Jewish Campus Week laden Katholische Hochschulgemeinde (KHG), Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH) euch zu einem besonderen interreligiösen Abend ein.Studienreise Berlin: Vorbereitungsabend, Do., 15.05., 19 Uhr
Eine kleine Gruppe internationaler Studienender reist nach Berlin. Dort sind Feldforschung, teilnehmende Beobachtung, Führungen und Ausstellungs- und Theaterbesuche geplant.Vortrag: Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Mo., 12.05., 18 Uhr
Über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Gesetz zur Einwanderung in Deutschland. Infoabend zu den aufenthaltsrechtlichen Möglichkeiten nach dem Studium.Abraham-Games: Begegnungs- und Spieleabend, Di., 06.05., ab 18 Uhr
Drei Hochschulgemeinden - evangelisch, katholisch und islamisch - laden gemeinsam ein. Euch erwartet ein leckeres gemeinsames Essen, lebendige Gruppenspiele im Freien und gemütliche Gesellschaftsspiele drinnen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Nach der Sommerpause: Die letzten offenen Sprechstunden für internationale Studierende der Frankfurter Hochschulen und Hochschule Rhein/Main sind am:
Do, 16.10.2025 14-16 Uhr an der Goethe-Uni
Mo, 27.10.2025 10-12 Uhr an der Frauas
Wer einfach in vertraulichem Rahmen reden möchte, kann sich gerne wenden an
Ilona Klemens, Hochschulpfarrerin
Kontakt zur Terminabsprache:
klemens@esg-frankfurt.de
Seelsorge ist religionsunabhängig für alle Studierenden und Hochschulmitarbeitenden offen.

























