Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Feuerzangenbowle und mehr am Nikolaustag, Dienstag, 06.12., ab 16 Uhr
Wir bauen am Nikolaustag im Freien vor unserem Gebäude an der Frankfurt University einen Stand auf. Feuerzangenbowle und mehr erwarten euch!Forum Entwicklungspolitik - Eine Kindheit unter Maoisten, Mo., 05.12., 19 Uhr
In Nepal ist es jetzt friedlich. Doch die Frage nach Ort und Zeit für persönliche und allgemeine Erinnerungen an den Bürgerkrieg ist noch offen. Mani Dulal studiert Medizin und erzählt im Forum Entwicklungspolitik seine Geschichte.2. Advent: Ein Karton erzählt Familiengeschichte
Der Karton ist in die Jahre gekommen. Verschiedene Umzüge sieht man ihm an. Einmal im Jahr wird der Karton geöffnet und der Adventskalender, der darin ist aufgebaut. „Wenn ich diesen Karton sehe, dann ist für mich Advent“ sagt meine Tochter zu deren Geburt wir den Adventskalender geschenkt bekommen haben. Ein Karton, der Familiengeschichte erzählt ....Kochtreff des ESG-Rats: Lasagne klassisch und vegetarisch/vegan, Freitag, 02.12., 17 - 21 Uhr
Am Samstag den 02.11 hat uns Elena, eine Erasmus Studentin aus Italien in der internationalen Küche gezeigt, wie man Lasagne zubereitet. 16 Student*innen aus verschiedenen Ländern und Fachrichtungen haben das Gericht gemeinsam zubereitet und genossen. Es war schön, lebendig, fröhlich, gemütlich und sehr lecker.Suhyun Kim (Viola) und Ievgeniia Iermachkova (Klavier), Do., 01.12., 19 Uhr
Dass die Bratsche ein oft unterschätztes Solo-Instrument ist, stellte Suhyun Kim unter Beweis. Und so hatten Robert Schumanns Adagio und Allegro, op. 70, eine ganz besondere Wärme und Anmut. Die ganze Bandbreite der Klangfarben der Viola entfaltete sich jedoch erst in York Bowens Sonate in c-moll. Suhyun Kim führte die Viola souverän in die Tiefen eines Cellos bis in die leichten Höhen einer Geige. Begleitet wurde sie von der Pianistin Ievgeniia Iermachkova, die auch die Moderation übernahm..
#CampusRallyForIran Geht auf die Straße! Heute, Mittwoch, 30.11., 15 Uhr.Advent
Liebe Studierende, mit dem ersten Advent nimmt die Zeit vor Weihnachten Fahrt auf, mitunter heißt das viel Stress. Ich hoffe, mir gelingt dieses Jahr, diese Zeit als Einladung zur Verlangsamung zu erleben, nicht „Fahrt aufnehmen“ sondern „Bremse ziehen“. Damit dies gelingt ist es hilfreich, sich schon zum ersten Advent über die bevorstehende Weihnachtszeit Gedanken zu machen.Klavierabend mit Annalisa Cocciolo und Lorenzo Mazzola, Do., 24.11., 19 Uhr
Durch die Stückauswahl hatte das Klavierkonzert von Annalisa Cocciolo und Lorenzo Mazzola einen ganz besonderen Charakter und öffnete überraschende Klangräume. Durch das bemerkenswert emotionale Spiel der beiden auf technisch sehr hohem Niveau, wurde der Tod, das zentrale Thema des Abends, in immer anderen Facetten dargestellt. Höhepunkt war u.a. Liszts "Funerailles" aus "Harmonies póetiques et religieuses", der den Saal und Flügel "zum Beben" brachte.Offenes Wohnzimmer: Indonesien, Donnerstag, 24.11., 18 Uhr
Gelingt die sozialökologische Transformation in Indonesien? Diese Frage diskutieren die indonesischen Studierenden Vega Menz und Ian Bunardy. Es geht um „modernen Kolonialismus“ sagt Vega und denkt an die wirtschaftlichen Aktivitäten von Heidelberger Zement. Auch um Umweltzerstörung durch Goldabbau und die Abholzung des Regenwalds wird es gehen. Es gibt indonesisch veganes Essen.Adventskalender, Do., 24.11., 17 - 19 Uhr
Wir basteln einen nachhaltigen Adventskalender, den ihr nach eurem Gusto befüllen könnt! Grundmaterial und Werkzeuge werden gestellt, Verzierungen können mitgebracht werden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Offene Sprechstunde:
Für Studies der Goethe-Uni, Hochschule für Gestaltung Offenbach und Frankfurter Musikhochschule
Friederike Lang
Offene Sprechstunde:
Mo., 9 - 11 Uhr
Weitere Infos & Kontakte
Für Studies der Frankfurt University (Fra-UAS)
und Hochschule RheinMain (HRM)
Philipp Müller
Offene Sprechstunde:
Mo., 15 Uhr, Do., 10 Uhr
Weitere Infos & Kontakte
Hilfe für die Ukraine
29.05., 19 Uhr: Benefizkonzert - Pianist Leo Kwon