Alle Nachrichten

16.06.2024 jub

Sieben Proben und ein krönendes Abschlusskonzert

Am Sonntag, 16.06.2024 um 18 Uhr feierte der Projektchor der Evangelischen Studierendengemeinde ESG Gießen den Sommer in der Kapelle der Vitos-Klinik Gießen. Das Konzert trug die Überschrift „I sing because I am“.

05.06.2024 jub

Endlich das Schweigen brechen

"Sexualisierte Gewalt ist noch immer ein Tabuthema, obwohl es in allen Dimensionen unserer Gesellschaft vorkommt. Wir müssen darüber reden - ob in kirchlichen Gemeinden, Schulen oder Pflegeheimen, ob an der Uni, im Krankenhaus oder Vereinen - , denn es gehört zu unserem Alltag." (Matthias Schwarz, Betroffenenvertreter)

22.12.2023 jub

Neha Shresta bekommt den DAAD-Preis 2023

Die Masterstudentin aus Nepal, die sich seit Jahren in der ESG engagiert, wird mit besonderem Preis der THM ausgezeichnet.

22.12.2023 jub

Rückblick auf das Konzert am 19. Dezember 2023

Der ESG-Projektchor hat mit sieben Proben ein wunderbares Konzert zur Einstimmung auf Weihnachten gesungen. Das Publikum in der voll besetzten Vitos-Kapelle war restlos begeistert.

25.09.2023 jub

Mahnaz Ajdadi ist seit dem 1. September Referentin für Internationales in der ESG Gießen

Ihre offizielle Einführung am Mittwoch, 15. November 2023 um 17.30 Uhr ist eine gute Gelegenheit, Mahnaz Ajdadi zu begrüßen und kennenzulernen.

25.09.2023 jub

Sommersemester 2024

Das Sommersemester 2024 ist gestartet. Die Veranstaltungen in der ESG wollen dazu beitragen, dass du dich wohlfühlst und die Herausforderungen, die ein Studium mit sich bringt, gut annehmen kannst. Wir führen tolle Projekte durch, kommen in Bewegung und spüren bei den Gottesdiensten die Nähe Gottes. Für mehr Infos bitte schau unter den Veranstaltungen oder auf den social media Kanälen der ESG Gießen.

23.09.2023 jub

Das studentische Beratungsgremium der ESG

Auch wenn es hin und wieder bei den Treffen sehr gemütlich zugeht, hat sich der ESG-Rat wieder kreative Ziele gesetzt. Das Programm wird geplant und flexibel nach den jeweiligen Wünschen gestaltet. Wie auch immer - bei den regelmäßigen Meetings stehen weitere Planungen und Entscheidungen an, die das Leben der ESG prägen werden. Das nächste Treffen findet am 14.05.2024 um 18.30 Uhr statt.

22.09.2023 jub

Herzlich willkommen in der ESG Gießen!

Die Frage taucht immer mal wieder auf: Was kann man eigentlich machen, wenn man zur ESG kommt? Einige Antworten findest du in unserem Flyer :-)

17.10.2022 jub

Hilf mit beim Energie sparen!

Angesichts der Energiekrise ist es nötig, auch im Studi-Alltag beim Energie sparen mitzuhelfen. Davon profitiert auch der Klimaschutz. Hier ist das, was du selber tun kannst!

04.08.2022 jub

Unterstütze unsere Schaf-Patenschaft für Flecki

Flecki wurde im März 2022 geboren. Sie gehört zur Herde von Schäfer Jannis Schmitt und steht in Niederweimar. Hier erfährst du mehr ...

06.02.2025 red

Reminiszere: Fürbitte für bedrängte und verfolgte Christ*innen

Seit 2010 ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am 2. Sonntag der Passionszeit, Reminiszere, Kirchen und Gemeinden dazu auf, Fürbitten für verfolgte Christ*innen zu halten.

09.07.2024 red

Träum weiter! Mit Popsongs auf Sinnsuche

In vielen Popsongs geht es ums Träumen. Bei der Sommerreihe der „hr1 Sonntagsgedanken“ vom 14. Juli bis 1. September stehen Titel von Bosse, Alexa Feser, Paul McCartney und anderen im Mittelpunkt.

24.06.2024 red

Schulanfang: Ideen für Schulanfangsgottesdienste

Viele Kirchengemeinden laden Kinder und ihre Familien zu kindgerechten, berührenden Gottesdiensten ein, in denen die Kinder Gottes Segen empfangen und ermutigt in die neue Zeit gehen.

21.06.2024 red

Materialheft für Bittgottesdienst für den Frieden

Unter dem Motto „Erzähl mir vom Frieden“ findet vom 10. bis 20. November die diesjährige Ökumenische FriedensDekade statt. Kirchengemeinden sind eingeladen, einen Bittgottesdienst für den Frieden zu feiern.
Seitliches Doppelportrait

20.06.2024 pwb

Dekanat Büdinger Land feierte 75 Jahre Grundgesetz

Das Evangelische Dekanat Büdinger Land feierte am 17. Juni in der Stadtkirche Nidda eine Geburtstagsfeier für das Grundgesetz unter Beteiligung vieler Akteure.

18.06.2024 red

Professor Thorsten Moos im Ruhestand

Mit einem Gottesdienst in der Herborner Stadtkirche ist Thorsten Moos in den Ruhestand verabschiedet worden. Moos war seit 2010 Professor für Religionspädagogik am Theologischen Seminar Herborn.

17.06.2024 red

Trauer um Prof. Dr. Martin Ferel

Am 9. Juni 2024 ist Prof. Dr. Martin Ferel verstorben. Mit ihm verliert die EKHN eine Persönlichkeit, die das Handlungsfeld Seelsorge über einen langen Zeitraum geprägt hat.

14.06.2024 red

Den Ökumenischen Schöpfungstag 2024 selbst gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen feiert am 1. September 2024 den ökumenischen Tag der Schöpfung und gibt Anregungen für die Gestaltung eigener Gottesdienste.
Begeisterte Fußballfans

14.06.2024 pwb

Interreligiöser Gottesdienst zur Euro 2024 in Frankfurt

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer in Deutschland ist bereits in vollem Gang. Am Sonntag, den 23. Juni, findet in Frankfurt am Main ein interreligiöser Gottesdienst statt, bevor in der Stadt am Abend das Spiel Deutschland gegen die Schweiz ausgetragen wird.

14.06.2024 red

fußballbeGEISTert: Social-Media-Kampagne, Impulse und Veranstaltungen zur Fußball-Europameisterschaft

Viele Kirchengemeinden und Nachbarschaftsräume planen rund um die UEFA Euro 2024 Gottesdienste, Public-Viewings und Aktionen. Auch auf Social-Media werden Beiträge zu Glauben, Sport und Fairplay veröffentlicht. Die Online-Plattform www.fussball-begeistert.de bietet dazu Materialien. Außerdem bittet der EKD-Sportbeauftragte, geplante Gottesdienste zu melden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top