Nachrichten
Start des Sommersemester-Programms 2025
Unser Sommersemester-Programm steht in diesem Jahr unter dem Motto "LÄNDER, LEUTE, LIEBE" und bietet einige Highlights.Ostergruß 2025
„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht." Friedrich von BodelschwinghWELTMACHT MIT WIDERSPRÜCHEN: INDIEN
Es geht wieder los: Das Darmstädter Netzwerks für politische Bildung startet mit der neuen Frühjahrsreihe zum Thema "WELTMACHT MIT WIDERSPRÜCHEN: INDIEN". Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist der 9. Mai 2025 mit der Jubiläumsfeier: 10 Jahre Darmstädter Netzwerk für politische Bildung mit Indischem Tanz u. Musik von einer Gruppe aus Gujarat, Indien, die in der ESG stattfindet.Demokratieerhalt in Deutschland
Als ESG Darmstadt stehen wir für Demokratie, Vielfalt und Freiheit.Weihnachtsgruß der ESG
Mitten hinein in unseren Alltag tauchen, scheinbar plötzlich, Vorzeichen des Weihnachtsfestes auf.ESG Frankfurt Indien-Arbeitskreis
Im Indien-ArbeitsKreis geht es um die Geschichte, die Geographie, das Klima, die Vielfalt der Kulturen und die aktuelle politische Situation Indiens.Es kann losgehen: Wintersemester 2024/25
Das neue Semester startet und unser Programm liegt vor.Mensch – Macht – Maschine
Künstliche Intelligenz und die Folgen: Mensch – Macht – Maschine GEMEINSAME Veranstaltungsreihe des,Darmstädter Netzwerks für politische Bildung von Oktober bis Dezember 2024Stellenanzeige ESG Darmstadt
Die ESG ist offen für Studierende aus aller Welt! Als Evangelische Kirche an der Hochschule wollen wir Raum zur Begegnung, Diskussion, Horizonterweiterung und Erholung bieten. Wir bieten Workshops, Gesprächsabende und Gruppenangebote zu Themenbereichen wie Studienbegleitung und Persönlichkeitsentwicklung, Internationalität und Interkulturalität, Religion und Gesellschaft an. Neben verschiedenen spirituellen Angeboten kommt auch Kunst, Kultur und Freizeit bei uns nicht zu kurz.Sommergrüße
Grüße der ESG zum Ende der VorlesungszeitDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken