Mitmach-Aktion
Aufruf: Gemeinsam Vaterunser beten
evgenyatamanenko/istockphoto.com Das Grundgebet der Christen: Das Vaterunser
Das Grundgebet der Christen: Das Vaterunser
			
			
			
	14.02.2017
	sto
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		 
	
Egal ob auf Maori oder „Frankforterisch“ – das Vaterunser verbindet weltweit mehr als zwei Milliarden Christen. Evangelisch.de will das Gebet in 500 Sprachen und Dialekten sammeln und die Multimediaredaktion unterstützt die Kampagne.
Hierfür sucht die Redaktion Ihr Vaterunser – natürlich im Dialekt gesprochen. Halten Sie Ihr Handy oder Ihre Kamera im Querformat und sagen das Gebet laut und deutlich im Dialekt auf. Senden Sie das Video einfach per Whatsapp (0171-3318399), Facebook oder Email (redaktion@ev-medienhaus.de) an die Redaktion.
Einsendeschluss ist der 22. Februar. 
Danach entsteht ein Best-Of Video für ev-tv.de.
Die Aufnahmen werden an evangelisch.de weitergeleitet. Hier können Sie bis spätestens zum 31. Oktober Ihren Beitrag einreichen. Alle Aufnahmen werden von der Redaktion geprüft und freigeschaltet. Jeder, der sich mit einer kompletten und richtigen Version des Vaterunsers beteiligt, nimmt teil. Doppelte Sprachen und Dialekte werden freigeschaltet, jedoch für die Challenge nur einmal gezählt.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken




 
	   			  
	   		 	