Freiwilligenmanagement
Ehrenamt systematisch und professionell begleiten
faberdesign
23.05.2017
iwit
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Zertifikats-Fortbildung wird sich inhaltlich entlang der sechs „Bs” des Freiwilligenmanagements (Bewerben, Beginnen, Begleiten, Beteiligen, Bedanken und Beenden) bewegen.
In drei Modulen werden Ursula Stegemann vom Referat Freiwilliges Engagement der Diakonie Hessen und Ina Wittmeier von der Ehrenamtsakademie der EKHN die Grundlagen der Freiwilligenarbeit vermitteln. Dabei geht es auch immer um die Reflexion der eigenen Praxis der Teilnehmer*innen.
Die Fortbildung richtet sich an Personen die mit Ehrenamtlichen arbeiten oder zukünftig arbeiten wollen.
Voraussetzung für ein Zertifikat der LandesEhrenamtsagentur Hessen sind die regelmäßige Teilnahme und die Durchführung eines Praxisprojekts mit Abschlussarbeit und - Präsentation.
Termine:
07.-09.11.2017 (Martin-Niemöller-Haus Arnoldshain)
20.-22.02.2018 (Sportschule des Landessportbundes Hessen, Frankfurt)
17.-19.04.2018 (Sportschule des Landessportbundes Hessen, Frankfurt)
04.05.2018 (Sportschule des Landessportbundes Hessen, Frankfurt)
Die Module 2 und 3 werden voraussichtlich als Bildungsurlaub in Hessen anerkannt.
Kosten: 800,00€
Ehrenamtliche der EKHN können einen Zuschuss der Ehrenamtsakademie erhalten.
Anmeldeschluss: 18.08.2017
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken