Schöpfung erfahren
Kinder bauen Seifenkisten
P. Wurmbach
18.08.2014
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Zwei Wochen lang wurde gesägt, gehämmert, geschraubt, lackiert und montiert. Dann standen zwei flotte Seifenkistenflitzer im Gemeindehaus von Krumbach und die acht Kinder haben sich auf das Rennen Anfang August eingestimmt. Dabei fachsimpelten sie über ihre großen Vorbilder. Der kleine Fahrer der blauen Seifenkiste meinte: „Der Vettel ist ja momentan nicht so stark“. Das wollen die Kinder beim großen Seifenkistenrennen in Krumbach garantiert besser machen.
Eine Probefahrt haben sie bereits gemacht. Die Bestzeiten stehen, die nachgebauten Formel-1-Seifenkisten sind für das Rennen startklar. Die Feuerwehr in Krumbach sperrt für das Rennen sogar die gesamte Straße beim Spielplatz in Krumbach.
Selber machen statt kaufen
Hinter der Bauaktion steckt das „Jahresprojekt Schöpfung“ der evangelischen Gemeinde in Krumbach. Die hat sich mit ihrer Projektidee zum Thema Schöpfung beim Dekanat Gießen für ausgeschriebene Gelder beworben und den Zuschlag erhalten. Mit insgesamt 2000 Euro wird das Projekt vom Dekanat Gießen bezuschusst.
Das Projekt soll den Kindern nicht nur Spaß machen, sondern auch den wertschätzenden Umgang mit Naturprodukten der Schöpfung vermitteln. So lernen die Kinder wie aus einem Stück Holz ein schicker Seifenkistenflitzer wird. Die beiden Krumbacher Hobbyhandwerker Manfred Kinzenbach und Manfred Mühlich haben den Kindern beim Bau der Seifenkisten geholfen. Ihnen war es wichtig den Kindern zu zeigen, wieviel Freude das Basteln bereiten kann. Denn sie haben richtige Handarbeit geleistet, selbst der Akkuschrauber war tabu.
Selbst aus Kassel kommen Anfragen
Die Evangelische Gemeinde in Krumbach bei Gießen veranstaltet das Seifenkistenrennen zum ersten Mal. Das Interesse am Projekt sei groß. „Selbst aus Kassel bekommen wir Anrufe“, sagt Gemeindepfarrer Günter Schäfer. Wenn die Aktion weiterhin gut ankommt, soll es ein weiteres Rennen nach den Sommerferien geben.
Weitere Informationen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Krumbach
mehr zum Thema "Nachhaltigkeit und Schöpfung"
Aktuelles zu "Nachhaltigkeit und Schöpfung"
[Patrick Wurmbach]
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken