Mitarbeiterschulung der Evangelischen Jugend
Schulung von Zivilcourage
Ev. Jugend 
			
			
			
	27.11.2014
	bbiew
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		 
	
 Ev. Jugend
Ev. Jugend 
				
			
			Von Bruno Ehret
Die Mitarbeiterschulung des Evangelischen Dekanats Bergstraße konnte in diesem Jahr noch einmal im Gerhard-Hauptmann-Haus in Scharbach stattfinden. Gemeindepädagoge Arik Siegel (aus den Gemeinden Gronau-Zell und Auerbach) erläuterte am Beispiel einer Episode aus „Quarks“ von Ranga Yogeshwar die Bedingungen und die Bedeutung von Zivilcourage. Damit prägte er die Schulung inhaltlich. Daran ließ sich nahtlos das Präventionskonzept zum Jugendhilfegesetz anschließen: Was tue ich, wenn ich einen Notfall mitbekomme?
 
Von der neugewählten Jugendvertretung stellten Steffen und Christian Wolff (Mörlenbach) und Imanuel Petsch (Zwingenberg) ihr Engagement im Dekanat vor. Franziska Fertig (Gronau-Zell) und Florian Schmanke (Bensheim) arbeiteten in ihrer Morgenandacht das Thema „Vertrauen“ auf.
Gemeindepädagogin Edith Zapf (Heilig-Geist-Gemeinde Heppenheim), die neben Bruno Ehret die Kindeswohlbeauftragten des Dekanats ist, referierte über das neue Gesetz zur Kindeswohlgefährdung. Es stellte neue Anforderungen an die Jugendverbände und deren Mitarbeitern. Eine Selbstverpflichtungserklärung soll das Bewusstsein für mögliche Gefährdungen ihrer Schützlinge schärfen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken




