Ausstellung zum Leihen
Vom christlichen Antijudaismus zu einem erneuerten Verhältnis zum Judentum
umkehr.imdialog.org
24.05.2016
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Beginnend bei Kirchenvater Cyprian im 3. Jahrhundert, über die Ausgrenzung im Mittelalter, über den kirchlichen Antisemitismus im Nationalsozialismus bis hin zur theologischen Verwerfung noch in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts zeigen die ersten vier Tafeln dazu Beispiele in Text und Bild.
Die übrigen Tafeln zeigen Wegmarken auf dem weiten Weg einer Umkehr im Verhältnis zum Judentum. Es werden einige erste und wichtige kirchliche Verlautbarungen genannt, um dann Menschen, die an dieser Erneuerung wesentlichen Anteil hatten und haben, im Bild zu zeigen und mit Stellungnahmen zu Wort kommen zu lassen.
Es wird eine Auswahl gegenwärtiger christlich-jüdischer Projekte in Israel vorgestellt, die aus Kollektenmitteln der EKHN gefördert werden. Symbole von Orten der Begegnung, in denen das Miteinander von Christinnen und Christen, Jüdinnen und Juden zum Ausdruck kommt, werden gezeigt, aber auch offene Fragen und Problemanzeigen benannt, an denen weiter zu arbeiten ist. Der Weg der Umkehr ist weiterhin zu gehen.
Erweiterung des Grundartikels der EKHN
Anlass für die Erstellung dieser Ausstellung ist das 25jährige Jubiläum der Erweiterung des Grundartikels der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, das 2016 zu begehen ist. Dem Grundartikel wurden 1991 folgende Sätze angefügt:
„Aus Blindheit und Schuld zur Umkehr gerufen, bezeugt die Kirche neu die bleibende Erwählung der Juden und Gottes Bund mit ihnen. Das Bekenntnis zu Jesus Christus schließt dieses Zeugnis ein.“
Die Ausstellung umfasst 11 Rollups im Format 100 mal 200 Zentimeter. Sie können freistehend aufgestellt werden. Die Ausstellung kann im Internet eingesehen werden. Dort finden sich weitere Hinweise zu Materialen rund um das Ausstellungsthema.
Ein Katalog zur Ausstellung kann zur Vor- und Nachbereitung im Online-Shop als pdf-Datei für 6 Euro erworben werden.
Solange noch verfügbar, kann ein gedruckter Katalog unter info@imdialog.org für 6 Euro zzgl. Versand bestellt werden.
Hinweise und weitere Materialien auch auf
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken