Wissen macht stark
Wo gibt es Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge?
Charlotte Mattes Auch das Erlernen der deutschen Sprache ist für Flüchtlinge ein wichtiges Angebot
Auch das Erlernen der deutschen Sprache ist für Flüchtlinge ein wichtiges Angebot
			
			
			
	09.06.2015
	pwb
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		 
	
Helfer in der Flüchtlingsarbeit begleiten und unterstützen Flüchtlinge. Doch wer ist überhaupt bei welchem Problem zuständig? Wo gibt es Hilfe und Unterstützung? Wen kann man fragen?
Einen Überblick über die Hilfsangebote und Anlaufstellen für Flüchtlinge gibt Yvonne Niebsch vom Jugendmigrationsdienst Erbach bei ihrem Vortrag am Dienstag, 23. Juni 2015, von 19:00 bis ca. 21:15 Uhr, im Raum Falkirk des Landratsamtes, Michelstädter Straße 12, 64711 Erbach.
Gerne dürfen auch eigene Erfahrungen aus diesem Bereich im Anschluss an den Vortrag weiter gegeben werden.
WISSEN MACHT STARK ist ein Gemeinschaftsprojekt des Evangelischen Dekanats, des Diakonischen Werks und der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises. Es wird ermöglicht durch den Flüchtlingsfonds der EKHN und den der Qualifizierungsstelle für ehrenamtliche Arbeit (in der Ehrenamtsagentur & Servicestelle Sport) aus Mitteln des Landes Hessen.
Kontakt:
 WISSEN MACHT STARK 
 Marion Staab, Projektkoordination
 c/o Diakonisches Werk
 Bahnhofstraße 38
 64720 Michelstadt 
 Mobil: (01 51) 17 95 56 01
 Mail: wissen-macht-stark@diakonie-odenwaldkreis.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken




