Gesellschaft der Angst? Vortrag Miriam Zeleke

Kurs-Nr.: , 05.11.2025, Darmstadt

Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen

Infos

Termin 05. 11. 2025 19:00 – 21:00 Uhr

Ort 64283 Darmstadt, Katholisches Bildungszentrum, nr30, Nieder-Ramstädter Straße 30, 64283 Darmstadt

Kosten

Links

ESG Darmstadt Interkulturelles Religion und Gesellschaft Internationaler Stammtisch Kunst, Kultur, Freizeit Wohnheim

© Miriam Zeleke

Gesellschaft der Angst?: Zwischen Krise, Wandel und Prinzip Hoffnung
Kinder- und Jugendrechte gegen Zukunftsängste

mit Miriam Zeleke, Hessische Landesbeauftragte für die Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Kinder und Jugendliche halten sich oft in erschöpften Räumen auf. Erschöpfte Fachkräfte, erschöpfte Eltern, erschöpfte Gebäude. Sie leben in einer alternden Gesellschaft und werden immer mehr zu einer ungehörten Minderheit. Oft werden sie als egoistisch, unpolitisch und gewaltbereit dargestellt und in vielen Debatten wird über sie und nicht mit ihnen gesprochen. Die Perspektiven auf sie sind dann dystopisch: Klimakrise, Digitalität, Armut, Konflikte, politischer Extremismus, Diskriminierungen und mehr wirken sich negativ auf ihre Zukunftsperspektiven aus. 

An diesem Abend werden wir gemeinsam mit Miriam Zeleke auf die aktuelle Situation von Kindern und Jugendlichen schauen und positive Visionen für eine kinder- und jugendgerechte Gesellschaft entwickeln.  

Der Vortrag ist Teil der Reihe Gesellschaft der Angst?: Zwischen Krise, Wandel und Prinzip Hoffnung des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Ev. Dekanat Darmstadt, Volkshochschule, Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt / Amt für Kommunikation / Dezernat I, Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistums Mainz in Darmstadt). 

Der Vortrag ist Teil der Reihe Gesellschaft der Angst?: Zwischen Krise, Wandel und Prinzip Hoffnung des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Ev. Dekanat Darmstadt, Volkshochschule, Darmstadt, Wissenschaftsstadt Darmstadt / Amt für Kommunikation / Dezernat I, Kath. Bildungszentrum nr30, ASTA der HDA, ESG, KHG, Akademie des Bistums Mainz in Darmstadt). 

Veranst. Darmstädter Netzwerk für politische Bildung

MITTWOCH, 5. NOVEMBER.2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Katholisches Bildungszentrum NR30, Nieder-Ramstädter-Str. 30, 64283 Darmstadt

KONTAKT
Winfried Kändler
winfried.kaendler@ekhn.de

 

Details

Veranst. Winfried Kändler

Telefon

Telefax Langtitel

E-Mail winfried.kaendler@ekhn.dee

Diese Seite:Download PDFDrucken

Karte
Karte verkleinern
to top